Mecklenburger Pflückhecht

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Hecht, küchenfertig |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengemüse |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Stk | Sardellenfilet |
2 | EL | Kapern |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Zucker |
50 | g | Butter |
50 | g | Mehl |
500 | ml | Fischfond |
1 | Bch | Saure Sahne |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den küchenfertigen Hecht kalt abspülen. Dann das Suppengemüse putzen bzw. schälen, kalt abspülen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und vierteln.
- Den Hecht mit dem Suppengemüse, den Zwiebelvierteln und dem Lorbeerblatt in einen Topf geben. Den Fischfond zugießen und alles aufkochen lassen. Danach den Fisch bei niedriger Hitze ca. 25 Minuten gar ziehen lassen.
- Als nächstes den Hecht aus dem Sud heben. Den Fischsud bei starker Hitze in ca. 10 Minuten um die Hälfte reduzieren und dann durch ein feines Sieb in einen Topf gießen.
- In einem weiteren Topf die Butter erhitzen, das Mehl darin goldgelb anschwitzen und den Fischsud unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze gießen. Die Sauce noch einmal aufkochen lassen, dann die saure Sahne einrühren und bei geringer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen.
- Nun das Sardellenfilet kalt abspülen, sehr fein hacken und zusammen mit den Kapern in die Sauce geben. Mit Zitronensaft, Pfeffer, Salz, Muskat und Zucker abschmecken.
- Zuletzt den Hecht von Haut und Gräten befreien und das Fischfleisch grob zerpflücken. Die Fischstücke in die Sauce geben, erwärmen und den Mecklenburger Pflückhecht mit Dillkartoffeln und einem frischen Salat servieren.
User Kommentare