Meckelbörger Göbsklümp
Zutaten für 2 Portionen
125 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für die Meckelbörger Göbsklümp | ||
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zucker |
3 | Stk | Eier, Größe M |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Prise | Muskatnuss |
125 | ml | Milch, heiß |
300 | g | Mehl |
300 | g | Kartoffeln, gekocht, durchgedrückt |
300 | g | Weißbrot, in Stücken |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Weißbrotwürfel in eine Schüssel geben, mit der heißen Milch übergießen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Danach das Mehl, die durchgedrückten Kartoffeln, den Zucker, den Thymian, die Eier, Salz und Muskat zu den Brotwürfeln geben und alles mit den Händen gut vermischen.
- Nun einen weiten Topf mit Wasser aufsetzen und Salz und Zucker hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen und währenddessen mit angefeuchteten Händen aus dem Kloßteig mittelgroße Klöße formen.
- Sobald das Wasser kocht, die Klöße einlegen, die Hitze herunterschalten und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Speckwürfel in ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze in einer Pfanne auslassen.
- Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln, zum Speck geben und in ca. 5 Minuten bräunen.
- Zuletzt die Meckelbörger Göbsklümp mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und mit dem Speck-Zwiebelgemisch servieren.
Tipps zum Rezept
Vorsichtshalber einen kleine Probekloß ins kochende Wasser geben. Zerfällt er, dann noch etwas Paniermehl zur Kloßmasse geben.
User Kommentare