Rapunzel mit Bückling

Das Rezept für diesen einfachen, sehr leckeren Salat ist schnell zubereitet. Rapunzel mit Bückling eignet sich auch gut als Vorspeise.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Rapunzel, (Feldsalat)
2 Stk Bücklinge, klein
1 Stk Avocado
1 Stk Blutorange
1 EL Balsamicoessig, weiß
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Feldsalat sehr gründlich und mehrfach waschen. Dann trocken schleudern und putzen. Dabei möglichst die kleinen Wurzeln nur wenig kürzen, damit die Salatblätter nicht einzeln auseinander fallen.
  2. Den Backofen auf 50 °C vorheizen. Dann die Bücklinge in den Ofen legen und in ca. 15 Minuten lauwarm erwärmen.
  3. Die Orange auf die Unterseite stellen. Dann mit einem scharfen Messer die gesamte Schale in Streifen so herunter schneiden, dass die weiße Haut vollständig vom Fruchtfleisch der entfernt wird.
  4. Jetzt die einzelnen Orangen-Filets mit einem Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden und den Saft in einer kleinen Schüssel auffangen.
  5. Den Saft mit Salz, Pfeffer und Balsamico verrühren und das Öl unterschlagen. Danach den Feldsalat portionsweise auf Tellern anrichten.
  6. Als Nächstes die Haut der Fische abziehen und die Bücklinge filetieren. Das Fischfleisch grob zerteilen und zur Seite stellen.
  7. Die Avocado mit einem Messer halbieren und den Kern mit dem Messer herausheben. Das Fruchtfleisch in der Schale erst längs, dann quer einschneiden und mit einem Löffel herausheben.
  8. Die Avocadowürfel und die Blutorangenfilets auf dem Salat verteilen. Dann die Fischstücke darauf anrichten, den Rapunzel mit Bückling mit dem Dressing beträufeln und servieren.

Tipps zum Rezept

Abgesehen davon, dass Räucherfisch lauwarm aromatischer schmeckt als kalt, lässt sich durch den kurzen Aufenthalt im Backofen die Haut leichter entfernen.

Nährwert pro Portion

kcal
654
Fett
57,90 g
Eiweiß
27,85 g
Kohlenhydrate
11,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wrukeneintopf

WRUKENEINTOPF

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Mecklenburger Milchkartoffeln

MECKLENBURGER MILCHKARTOFFELN

Ein schönes Rezept für Kartoffelliebhaber. Die Mecklenburger Milchkartoffeln sind einfach zubereitet und schmecken zu herzhaftem Schinken wunderbar.

Rezepte

MECKLENBURGER SALZHERINGE

Mecklenburger Salzheringe standen in vergangenen Zeiten sehr oft auf dem Speisezettel. Sie waren einfach zuzubereiten, gesund und preiswert. Das Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Stampfkartoffeln mit Buttermilch

STAMPFKARTOFFELN MIT BUTTERMILCH

In Mecklenburg-Vorpommern werden die Stampfkartoffeln mit Buttermilch überall in der Region nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten gereicht.

Mecklenburger Rotkohl

MECKLENBURGER ROTKOHL

Im Rezept für den Mecklenburger Rotkohl wird frischer Kohl verwendet. Keine Überraschung, da früher jeder seinen eigenen Kohl im Garten anbaute.

Suer Tüfften

SUER TÜFFTEN

Ein sehr altes Rezept sind die suer Tüfften, die entweder als eigenständiges Gericht oder aber als Beilage zu Schinken serviert werden.

User Kommentare