Möhren Rezepte

Möhren Rezepte Foto Depositphotos

Das orangefarbene Gemüse ist bei uns Deutschen sehr beliebt, denn es kann auf gesunde und vielfältige Weise zubereitet werden, hat wenig Kalorien und schmeckt einfach gut.

Köstliche Rezeptideen mit Möhren, egal ob herzhaft oder süß, gibt es hier.

BELIEBTESTE MÖHREN REZEPTE

Gebratener Reis mit Ei

Gebratener Reis mit Ei

4.081 Bewertungen

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Fisch-Curry nach Thai-Art

Fisch-Curry nach Thai-Art

3.886 Bewertungen

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Möhrensalat mit Apfel

Möhrensalat mit Apfel

2.294 Bewertungen

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Omas Spitzkohleintopf

Omas Spitzkohleintopf

1.606 Bewertungen

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Gemüseschnitzel

Gemüseschnitzel

1.848 Bewertungen

Mit diesem Rezept lassen sich aus gesunden Möhren, Zucchini und Kartoffeln ganz einfach und schnell köstliche Gemüseschnitzel zubereiten.

Morosche Karottensuppe

Morosche Karottensuppe

1.284 Bewertungen

Das Rezept für die Morosche Karottensuppe gilt als eine der wirkungsvollsten Maßnahmen bei Durchfall und gehört daher in jeden Erste Hilfe-Kasten.

Gekochter Karottensalat

Gekochter Karottensalat

1.123 Bewertungen

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Gemüsepfanne

Gemüsepfanne

1.104 Bewertungen

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Möhrengemüse

Möhrengemüse

1.351 Bewertungen

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

Karottensalat

Karottensalat

1.452 Bewertungen

Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken. Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem leckeren Rohkost-Salat ankommt.

Alle Möhren Rezepte

Möhren – gesund und vielfältig zubereitet

Für seine Farbe sind Carotinoide verantwortlich, wie zum Beispiel Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt werden kann.

Junge Mohrrüben müssen nicht geschält werden, es reicht aus, wenn das Gemüse gewaschen und geputzt wird. Das hat auch den Vorteil, dass die Nährstoffe erhalten bleiben, denn die sitzen hauptsächlich unter der Schale. Außerdem sollten Karotten immer mit etwas Fett verarbeitet werden, damit sich das Beta-Carotin entwickeln kann.

Mohrrüben zubereiten

Möhren lassen sich auf unterschiedliche Arten zubereiten. Eine Variante ist das Ofengemüse. Dafür die Rüben zuerst waschen, schälen und in Stücke schneiden. Dann in einer Auflaufform mit Öl vermischen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Zum Schluss kommt noch etwas Ziegenkäse darüber und für etwa eine halbe Stunde im Backofen garen.

Das Grün der Möhren lässt sich auch verwenden, sofern es nicht gespritzt ist. Dann wird aus Gurke, Apfel und dem Grün der Karotte ein wunderbarer grüner Smoothie, der nur noch mit etwas Wasser aufgefüllt werden muss. Ein Schuss Zitronensaft rundet den Geschmack zusätzlich ab.

Aus Möhren, Kartoffeln, Brühe und Petersilie lässt sich mit wenigen Zutaten ein herzhafter Möhreneintopf zubereiten, der zusätzlich mit Fleisch oder Würstchen abgewandelt werden kann.

Doch auch als Beilage zu Kartoffeln und Fleisch passt das Gemüse sehr gut. Karotten schmecken auch in Kombination mit Äpfeln, Nüssen, Orangen und Mango. Diese Zutaten eignen sich bestens für einen Salat oder Smoothie. Zudem sind Mohrrüben besonders als Rohkost beliebt.

Die Möhre kann sogar geraspelt zu einer süßen Möhrentorte verarbeitet werden oder zu herzhaften Muffins beziehungsweise Waffeln. Egal, wie das Gemüse verwendet wird, es ist besonders gesund und hat wenig Kalorien.