
Gemüseschnitzel
Für die köstlichen sowie gesunden Gemüseschnitzel werden in diesem Rezept Möhren, Kartoffel und Zucchini verwendet.
Das orangefarbene Gemüse ist bei uns Deutschen sehr beliebt, denn es kann auf gesunde und vielfältige Weise zubereitet werden, hat wenig Kalorien und schmeckt einfach gut.
Köstliche Rezeptideen mit Möhren, egal ob herzhaft oder süß, gibt es hier.
Gemüse (201), Gesunde Rezepte (179), Vegetarisch (133), Suppen (130), Deutschland (113), Kartoffeln (106), Beilage (93), Einfache Rezepte (73), Salat (72), schnelle Rezepte (71), Vorspeise (60), Vegan (59), Eintopf (58), Backen (54), Billig - Preiswert (49), Braten (47), Marinieren (33), Käse (32), Schweinefleisch (30), Asien (30)
Tomaten (29), Zucchini (29), Herbst (29), Kohl (29), Winter (29), Rohkost (26), Apfel (25), Kalorienarm (24), Omas Küche (23), Leichte Rezepte (23), Paprika (23), Dünsten (23), Fleisch (22), Ingwer (21), Kuchen (20), Fettarm (19), Saucen & Dips (19), Fisch (17), Reis (17), Schmoren (17), Auflauf (16), Pfannengericht (16), Glutenfrei (16), Nudeln (15), Rindfleisch (15), Ostern (15), Brokkoli (14), Chinakohl (14), Hülsenfrüchte (14), Kohlrabi (13), Low Carb (13), Bohnen (13), Kochen mit Kindern (13), Zuckerfrei (13), Snacks (12), Cremesuppen (12), Partyrezepte (12), Pilze (12), Italien (12), Orangen (11), One Pot Gerichte (11), Dinner for Two (11), Kalte Speisen (11), Kürbis (11), Blumenkohl (10), Dessert (10), Geflügel (10), Hähnchen (10), Aufstrich (10), Hackfleisch (10), Sellerie (10), Indien (9), Spinat (9), Diät Rezepte (9), Pastinaken (9), Süßkartoffeln (9), Wok (9), Sommer (8), Obst (8), USA (8), Fenchel (8), Brunch (8), Putenfleisch (8), Grundrezepte (8), Frankreich (6), Champignons (6), Pasta (6), Hirse (6), Meeresfrüchte (6), Garnelen - Shrimps (6), Schonkost (6), Tofu (5), Lachs (5), Frikadellen (5), Indonesien (5), Gemüsesuppen (5), Thailand (5), Fingerfood (5), Gratin (5), Frühling (5), Spargel (4), Quiche (4), Baden Württemberg (4), Muffins (4), Diabetiker (4), Basisch (4), Sommersalate (4), Haltbarmachen (4), Cholesterinarm (4), Gurken (4), Nordrhein-Westfalen (4), Mikrowelle (4), Afrika (4), Erbsen (4), Rote Bete (4), Torten (4), Ananas (3), Süßspeisen (3), Sachsen-Anhalt (3), Geschnetzeltes (3), Krabben (3), Kartoffelsuppe (3), Spanien (3), 5 Elemente (3), Quark (3), Rosenkohl (3), Lammfleisch (3), Baby (3), Wild (3), Pesto (3), Brotzeit (3), Radieschen (3), DDR (2), Eierspeise (2), Sachsen (2), Fasten (2), Mango (2), Birnen (2), Skandinavien (2), Orient (2), Maultaschen (2), Dampfgaren (2), Mecklenburg-Vorpommern (2), Kalbfleisch (2), Gulasch (2), Risotto (2), Couscous (2), Kleingebäck (2), Auberginen (2), Zitronen (2), Frühstück (2), Linsen (2), Spaghetti (2), Schnitzel (2), Brotspeise (2), Omelett (2), Steaks (2)
Für die köstlichen sowie gesunden Gemüseschnitzel werden in diesem Rezept Möhren, Kartoffel und Zucchini verwendet.
Dieses Rezept für köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art ist unentbehrlich für Freunde der Asiatischen Küche.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Dieses köstliche, schnell gemachte Möhrengemüse ist ein Rezept, das ideal als Beilage zu vielen Gerichten passt.
Gesunde, vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchini gelingen mit diesem Rezept für Hirse-Gemüse-Bratlinge.
Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.
Das Rezept für Möhreneintopf schmeckt echt lecker und ist einfach und schnell zubereitet.
Ein gesunder, frischer und delikater Belag fürs Brot ist der Möhren-Quark-Aufstrich. Das Rezept ist vielseitig und kann auch als Dip verwendet werden.
Saftig und knackig, so muss ein Karottensalat schmecken, dieser Rohkost-Salat begeistert alle.
Mit diesem Rezept für Fisch in Weißweinsauce gelingt im Nu ein gesundes und nahrhaftes Gericht.
Rainbow-Möhren mit Honigthymian sehen nicht nur optisch sehr ansprechend aus, sondern schmecken auch sehr lecker. Hier das Rezept.
Diese feine, cremige Möhren-Kohlrabisuppe ist lecker und das Rezept achtet darauf, dass alle Zutaten ganz frisch und nicht zu kalorienreich sind.
Bei diesem Rezept wird eine köstliche Karottencremesuppe zubereitet, die mit Orangensaft sowie mit geräuchertem Fisch verfeinert wird.
Suppen sind Soulfood. So wie diese Karottencremesuppe mit Kartoffeln. Das Rezept garantiert ein leichtes, schmackhaftes und gesundes Ergebnis.
Möhrensuppe muss nicht nach Babykost schmecken. Unser Rezept für eine Karottencremesuppe mit Ingwer und Kokosmilch ist köstlich.
Für seine Farbe sind Carotinoide verantwortlich, wie zum Beispiel Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt werden kann.
Junge Mohrrüben müssen nicht geschält werden, es reicht aus, wenn das Gemüse gewaschen und geputzt wird. Das hat auch den Vorteil, dass die Nährstoffe erhalten bleiben, denn die sitzen hauptsächlich unter der Schale. Außerdem sollten Karotten immer mit etwas Fett verarbeitet werden, damit sich das Beta-Carotin entwickeln kann.
Möhren lassen sich auf unterschiedliche Arten zubereiten. Eine Variante ist das Ofengemüse. Dafür die Rüben zuerst waschen, schälen und in Stücke schneiden. Dann in einer Auflaufform mit Öl vermischen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Zum Schluss kommt noch etwas Ziegenkäse darüber und für etwa eine halbe Stunde im Backofen garen.
Das Grün der Möhren lässt sich auch verwenden, sofern es nicht gespritzt ist. Dann wird aus Gurke, Apfel und dem Grün der Karotte ein wunderbarer grüner Smoothie, der nur noch mit etwas Wasser aufgefüllt werden muss. Ein Schuss Zitronensaft rundet den Geschmack zusätzlich ab.
Aus Möhren, Kartoffeln, Brühe und Petersilie lässt sich mit wenigen Zutaten ein herzhafter Möhreneintopf zubereiten, der zusätzlich mit Fleisch oder Würstchen abgewandelt werden kann.
Doch auch als Beilage zu Kartoffeln und Fleisch passt das Gemüse sehr gut. Karotten schmecken auch in Kombination mit Äpfeln, Nüssen, Orangen und Mango. Diese Zutaten eignen sich bestens für einen Salat oder Smoothie. Zudem sind Mohrrüben besonders als Rohkost beliebt.
Die Möhre kann sogar geraspelt zu einer süßen Möhrentorte verarbeitet werden oder zu herzhaften Muffins beziehungsweise Waffeln. Egal, wie das Gemüse verwendet wird, es ist besonders gesund und hat wenig Kalorien.