Griechischer Spitzkohlsalat

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Möhre |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika, rot |
Zutaten für den Spitzkohl
1 | kpf | Spitzkohl, jung |
---|---|---|
2 | EL | Weißweinessig |
1 | EL | Zucker |
1 | TL | Meersalz |
Zutaten für das Dressing
0.5 | Stk | Salatgurke, klein |
---|---|---|
400 | g | Naturjoghurt, griechischer |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Oregano, gerebelt |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
235 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Bitte beachten: Der Salat benötigt mindestens 3-4 Stunden Ruhezeit.
- Zuerst den Spitzkohl putzen, in Viertel schneiden und den Strunk entfernen. Den Kohl danach in feine Streifen schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem Zucker, dem Essig und dem Salz vermengen.
- Anschließend kräftig mit den Händen durchkneten und abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Salatgurke waschen, das Ende abschneiden und die Gurke auf einem Gemüsehobel in sehr feine Scheibchen hobeln.
- Dann den Joghurt in eine Schüssel geben, den Knoblauch und die Gurkenscheibchen dazugeben und mit dem Olivenöl, Salz, Oregano und Pfeffer vermischen.
- Als Nächstes die Möhre schälen, waschen und in feine Streifen schneiden. Die Paprika putzen, waschen und ebenfalls in sehr feine Streifen schneiden.
- Nun den Spitzkohl noch einmal kräftig durchkneten und mit den Möhren- und Paprikastreifen unter die übrigen Zutaten in der Schüssel mischen.
- Den Griechischen Spitzkohlsalat abdecken und für mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und genießen.
Tipps zum Rezept
Spitzkohl ist viel besser bekömmlich als andere Kohlsorten und sehr fein im Geschmack. Abgesehen davon ist er kalorienarm und gesund, denn enthält die Vitamine C, B1, B2 sowie Kalium und Betacarotin).
Ein frischer Spitzkohl ist grün, knackig und unverpackt. Gelbe Kohlköpfe, die von Folie umhüllt sind, besser liegen lassen. Den frischen Kohl möglichst rasch verarbeiten, da er nicht lange lagerfähig ist. In ein feuchtes Küchentuch gehüllt, bleibt er im Kühlschrank etwa 2 Tage knackig.
Das Kneten des Spitzkohls bricht die Zellstruktur der Blätter auf und sie werden weich. Dabei bleiben seine Inhaltsstoffe erhalten.
Dieser Salat passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch, zu Frikadellen und zu Gyros. Idealerweise wird er schon am Vortag zubereitet, so dass er richtig gut durchziehen und seinen Geschmack entfalten kann.
User Kommentare