Gebratener Reis mit Ei

Dieses Rezept ist mit übrig gebliebenem Reis vom Vortag schnell und einfach zubereitet. Damit ist Gebratener Reis mit Ei ein toller Reste-Verwerter.

Gebratener Reis mit Ei Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (4.081 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

160 g Langkornreis, gegart, vom Vortag
1 Stk Paprika, gelb, klein
2 Stk Frühlingszwiebeln
60 g Lauch
1 Stk Möhre
3 EL Rapsöl
50 ml Wasser

Zutaten an Gewürzen

2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Sesamöl
4 EL Sojasauce, salzig
2 EL Austernsauce
2 EL Sweet Chili Sauce
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 EL Sojasauce, salzig, zum Abschmecken

Zutaten für das Ei

2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Tasse

Zeit

24 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Gemüse vorbereiten. Dafür die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Den Lauch putzen, waschen und fein würfeln.
  2. Die Paprikaschote putzen, waschen und fein würfeln. Die Möhre schälen, waschen und ebenfalls fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.
  3. Als Nächstes das Rapsöl in einer weiten Pfanne erhitzen und das gewürfelte Gemüse mit den Frühlingszwiebeln und dem Lauch 2-3 Minuten scharf anbraten.
  4. Das Gemüse anschließend mit der Sojasauce, Austernsauce und Sweet Chili-Sauce sowie etwas Wasser ablöschen. Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  5. Nun das Ei in einer Tasse mit Salz und Pfeffer verquirlen, zum Gemüse geben und gut unterrühren. Das Ei etwa 2-3 Minuten stocken lassen, dann den gegarten Reis untermischen.
  6. Den Pfanneninhalt nun noch einmal 2-3 Minuten scharf braten. Den gebratenen Reis mit Ei mit Sesamöl, Sojasauce und Paprikapulver abschmecken und genießen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für die perfekte Konsistenz sollte Reis vom Vortag verwendet werden. Zur Not Reis frisch kochen und anschließend auf einem Backblech verteilen, damit die Feuchtigkeit gut abtrocknen kann.

Den Lauch zuerst der Länge nach ein-, aber nicht durchschneiden. Dann auffächern und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Danach komplett durchschneiden, nochmals der Länge nach halbieren und quer in feine Würfel schneiden.

Die harten, dunkelgrünen Teile des Lauchs nicht entsorgen, sondern mit anderen Gemüseresten zum Kochen einer Gemüsebrühe verwenden.

Proteinreiche Zutaten passen sehr gut in diesen Reis. Es lohnt sich, eine Kombination mit Garnelen, Schweinefleisch, Hähnchen, Krabben, Fisch, Speck oder Hackfleisch auszuprobieren. Für vegetarische Variationen zu Pilzen, grünen Bohnen, Spargel, Sprossen und Chinakohl greifen.

Nährwert pro Portion

kcal
704
Fett
33,97 g
Eiweiß
19,86 g
Kohlenhydrate
79,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das vegetarische Gericht stellt keine hohen Ansprüche an die Getränkebegleitung. Mineralwasser, helles Bier, ein Wein oder Apfel-Schorle sind passende Getränke dazu.

Bei gut gewürzten, asiatischen Speisen sind fruchtige Weine keine Option, da sie am Gaumen süßlich wirken. Doch trockene, runde Weißweine wie ein erfrischender Riesling oder Pinot Grigio passen sehr wohl.

ÄHNLICHE REZEPTE

Reis kochen

REIS KOCHEN

Reis kann man entweder mit der Quellmethode oder mit der Wassermethode zubereiten - wir zeigen wie man Reis richtig kocht.

Bunter Reissalat

BUNTER REISSALAT

Dieser bunte Reissalat mit gesundem Gemüse und einer simplen Marinade ist einfach zubereitet und schmeckt einfach toll! Hier das Rezept.

Paprika-Reis

PAPRIKA-REIS

Zu gegrilltem oder kurzgebratenem Fleisch ist der pikante Paprika-Reis ein Gedicht. Dabei ist seine Zubereitung einfach, wie diese Rezept zeigt.

Gemüsereis

GEMÜSEREIS

Dieses Rezept für Gemüsereis ist einfach, schmeckt aber sehr gut. Die Zubereitung einer gesunden Mahlzeit gelingt damit völlig unkompliziert.

Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-ZUCCHINI-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Zucchini-Sauce schmeckt lecker und ist zudem sehr gesund. Wie gut, dass das Rezept schnell zubereitet ist.

Thunfisch-Reis

THUNFISCH-REIS

Mit diesem portugiesischen Rezept gelingt ein leckerer Thunfisch-Reis, der mit grüner Paprika, Tomaten und Weißwein viel Geschmack mit sich bringt.

User Kommentare

fitundgesund

Für gebratenen Reis nehme ich auch immer den Reis vom Vortag, ist für mich eine Art Resteverwertung und außerdem ist der Reis am nächsten Tag nicht mehr so feucht, nur so wird er bei mir beim Braten knusprig.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Wenn man noch Bauchspeck oder einen Braten vom Vortag übrig hat ist das eine gute Zugabe zum Reis. Das wird dann ein tolles Resteessen.

Auf Kommentar antworten