Morosche Karottensuppe

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Morosche Karottensuppe die Karotten waschen, schälen, grob zerkleinern, in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen.
- Nun den Topfinhalt zum Kochen bringen und danach mindestens 2 Stunden bei mäßiger Hitze zugedeckt köcheln lassen.
- Die dann sehr weichen Karotten inklusive Kochwasser mit einem Zauberstab oder Pürierstab fein pürieren.
- Nun die verkochte Flüssigkeit mit abgekochtem, heißem Wasser wieder auf 1 Liter auffüllen.
- Zuletzt noch das Salz unterrühren und die Suppe über den Tag verteilt in 3-4 kleinen Portionen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Morosche Karottensuppe wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Prof. Dr. Ernst Moro gegen Durchfallerkrankungen bei Kindern entwickelt. Sie ist einfach herzustellen, hilft großen und kleinen Patienten und gilt auch unter Hundehaltern ein absoluter Geheimtipp.
Beim langen Garen der Karotten entstehen kleinste Zuckermoleküle (Oligosaccharide). Sie sind den Darmrezeptoren zum Verwechseln ähnlich, so dass die Bakterien statt an der Darmwand an den Zuckermolekülen andocken und einfach ausgeschieden werden. Auf diese Weise beruhigt sich die Darmflora.
Für einen besseren Geschmack kann die Suppe für Menschen auch mit einer Bio-Gemüsebrühe gekocht werden. Wird sie für Hunde gekocht, dann nur mit Wasser.
Die Suppe lässt sich gut auf Vorrat zubereiten und dann portionsweise einfrieren. So ist jederzeit schnelle Hilfe für Mensch und Tier möglich.
User Kommentare