Filter zurücksetzen
Das Tiroler Gröstel ist ein traditionelles Pfannengericht aus Österreich und besteht aus Kartoffeln und Rind- oder Schweinefleisch.
Eine Spezialität unserer Nachbarn ist dieses köstliche Steirische Krenfleisch. Ein Rezept, das mit Schweinefleisch und Gemüse zubereitet wird.
Rindfleisch sowie Zwiebeln sorgen bei dem Wiener Saftgulasch für köstlichen Genuss. Hier das Rezept aus der Hauptstadt Österreichs.
Eine der wohl bekanntesten Spezialitäten aus dem Süden Österreichs das Steirische Wurzelfleisch.
Das beste an diesem Rotweingulasch-Rezept ist die Tatsache, dass das Fleisch nicht extra angebraten werden muss, sondern im Saucenansatz schmort.
Der leckere Leberkäse nach Wiener Art ist ein echter Restaurantklassiker und gelingt mit diesem Rezept auch ganz einfach von zu Hause.
Selbst ausgesprochene Gourmets schätzen einen delikaten Kalbsnierenbraten, wie nach diesem Rezept.
Bei diesem Rezept werden die Kalbshaxenscheiben in einem Sud aus Gemüse und erlesenen Gewürzen geschmort.
Der Rostbraten auf Wiener Art ist rasch und einfach zuzubereiten. Das Rezept verrät, wie das Fleisch besonders zart wird.
Mit diesem köstlichen Surbraten kommt Abwechslung auf den Tisch - jedoch sollte für dieses Rezept genügend Zeit eingeplant werden.