Tiroler Gröstel
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Rindfleisch, gekocht |
---|---|---|
100 | g | Bauchspeck, vom Schwein |
700 | g | Kartoffel |
3 | Stk | Zwiebeln, weiße |
40 | g | Butterschmalz für die Pfanne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
3 | Stk | Eier, für die Spiegeleier |
0.5 | Bund | Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt |
Rezept Zubereitung
- Für das Tiroler Gröstel die Kartoffeln 20 Minuten bißfest kochen, das Wasser abgießen, pellen und auskühlen lassen.
- Danach das bereits gekochte Rindfleisch in feine Scheiben oder Streifen schneiden und den Speck Würfeln. Die Zwiebeln würfeln und die gekochten Pellkartoffeln ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
- Nun ein wenig Fett in einer großen gusseisernen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit den Speckwürfeln darin bräunen. Das Rindfleisch in die Pfanne geben und mitbraten. Dann folgen die Kartoffelscheiben. Salzen und pfeffern und etwa fünf Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze durchziehen lassen.
- In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten und die Petersilie fein hacken. Nun darf angerichtet werden. In Tirol werden die Spiegeleier auf die Bratkartoffeln gelegt, mit der frischen Petersilie bestreut und anschließend in der Pfanne serviert. Fertig ist das Tiroler Gröstel.
Tipps zum Rezept
Das Gröstel ist ein Reste-Essen-Gericht - reinkommt was am Vortag über geblieben ist, oder was man gerade im Kühlschrank hat.
Zum Tiroler Gröstel schmeckt ein grüner Salat! Anstelle von Spiegeleiern kann man die Eier auch mit Milch verquirlen und direkt über die Bratkartoffeln geben und in der Pfanne unterrühren. Schmeckt mindestens genauso gut.
User Kommentare