Tiroler Gröstel

Das Tiroler Gröstel ist ein traditionelles Pfannengericht aus Österreich und besteht aus Kartoffeln und Rind- oder Schweinefleisch.

Tiroler Gröstel Foto kab-vision / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (172 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Tiroler Gröstel die Kartoffeln 20 Minuten bißfest kochen, das Wasser abgießen, pellen und auskühlen lassen.
  2. Danach das bereits gekochte Rindfleisch in feine Scheiben oder Streifen schneiden und den Speck Würfeln. Die Zwiebeln würfeln und die gekochten Pellkartoffeln ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun ein wenig Fett in einer großen gusseisernen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit den Speckwürfeln darin bräunen. Das Rindfleisch in die Pfanne geben und mitbraten. Dann folgen die Kartoffelscheiben. Salzen und pfeffern und etwa fünf Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze durchziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit in einer zweiten Pfanne Spiegeleier zubereiten und die Petersilie fein hacken. Nun darf angerichtet werden. In Tirol werden die Spiegeleier auf die Bratkartoffeln gelegt, mit der frischen Petersilie bestreut und anschließend in der Pfanne serviert. Fertig ist das Tiroler Gröstel.

Tipps zum Rezept

Das Gröstel ist ein Reste-Essen-Gericht - reinkommt was am Vortag über geblieben ist, oder was man gerade im Kühlschrank hat.

Zum Tiroler Gröstel schmeckt ein grüner Salat! Anstelle von Spiegeleiern kann man die Eier auch mit Milch verquirlen und direkt über die Bratkartoffeln geben und in der Pfanne unterrühren. Schmeckt mindestens genauso gut.

Nährwert pro Portion

kcal
579
Fett
35,89 g
Eiweiß
28,08 g
Kohlenhydrate
33,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Kartoffelsalat

WIENER KARTOFFELSALAT

Das Rezept für den Wiener Kartoffelsalat wird mit Essig und Öl zubereitet und ist auch unter dem Namen Erdäpfelsalat bekannt.

Österreichischer Tafelspitz

ÖSTERREICHISCHER TAFELSPITZ

Der Österreichische Tafelspitz ist ein in Brühe gekochtes Rindfleisch und gilt als Klassiker der österreichischen Küche.

Salzburger Nockerln

SALZBURGER NOCKERLN

Die traumhaft lockeren Salzburger Nockerln sind eine traditionsreiche Süßspeise aus Österreich und werden nach dem Original-Rezept warm serviert.

Schinkenfleckerl

SCHINKENFLECKERL

Schinkenfleckerl sind ein einfaches Gericht, das besonders gut bei Kindern ankommt. Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell gemacht.

Einfaches Palatschinkenrezept

EINFACHES PALATSCHINKENREZEPT

Mit dem einfachen Rezept für Palatschinken gelingen diese garantiert und werden der ganzen Familie schmecken.

Kaiserschmarrn

KAISERSCHMARRN

Dieses Rezept für einen luftigen, köstlichen Kaiserschmarrn stammt aus Österreich und ist - auch ohne Milch - die reinste Gaumenfreude.

User Kommentare