Omas Küche - Deutschland, Billig - Preiswert (195 Rezepte)

Rezepte

Mairübchen

20 Bewertungen

Mairübchen sollen Sie unbedingt versuchen, sie sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Ein Rezept zum Weiterempfehlen.

Rezepte

Milchsuppe mit Klüten

19 Bewertungen

Früher gab es Omas Milchsuppe mit Klüten nach der Schule. Sie war heiß, süß und machte satt. Sie wird nach ihrem Rezept auch heute noch gekocht.

Rezepte

Stolzer Heinrich

1 Bewertung

Das einfache Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch. Der Stolze Heinrich, Bratwurst in Biersauce, schmeckt heute noch so gut wie damals.

Rezepte

Entenkleinsuppe

4 Bewertungen

Ein Rezept aus der sächsischen Küche ist die Entenkleinsuppe, dazu wird Hals, Flügerl, Herz und Magen verwenden.

Rezepte

Schweineleber in Rotwein

12 Bewertungen

Die sächsische Küche ist bekannt für Innereien. Hier das delikate Rezept Schweineleber in Rotwein zum Nachkochen.

Rezepte

Trebensuppe

11 Bewertungen

Dieses Rezept stammt noch aus Omas Kochbuch und danach ist die Trebensuppe einfach und schnell zubereitet. Sie kann einen verdorbenen Magen richten und schmeckt dabei sehr gut.

Rezepte

Omas Graupensuppe

6 Bewertungen

Omas Graupensuppe war ein preiswertes Gericht, aber ein Festmahl, wurde sie auf Rippchen gekocht. Das Rezept ist auch heute immer noch empfehlenswert.

Rezepte

Spargelbohnen

8 Bewertungen

Ein traditionelles Rezept sind die Spargelbohnen. Eine einfache Beilage aus dem Ruhrgebiet.

Rezepte

Lebersuppe

3 Bewertungen

Diese bayrische Lebersuppe wird gerne in der Weihnachtszeit serviert. Hier das Rezept für Innereien-Liebhaber.

Rezepte

Stielmus

5 Bewertungen

Ein einfaches und bescheidenes Rezept ist das Stielmus. Es schmeckt solo oder als Beilage zu Fleisch oder Würsten.