Trebensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Gemüsebrühe |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butterschmalz |
1 | Schuss | Essig |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für die Treben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Ei in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und dann das Mehl sowie das Salz hinzufügen. Die Zutaten mit einer Gabel - oder den Händen - zu einem festen Teig verkneten.
- Im Anschluss daran den Teig auf einer Küchenreibe fein reiben, so dass sich kleine Teigstücke - die Treben - ergeben.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
- Anschließend die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, die Treben hinzufügen, unterrühren und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin in etwa 5 Minuten braun braten.
- Zuletzt die Trebensuppe mit Salz, Pfeffer sowie Essig würzen, die Zwiebelringe mit dem Fett hineingeben und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Basis für die Trebensuppe sollte am besten eine selbstgemachte fettfreie Gemüsebrühe sein. Alternativ kann sie auch mit einer kräftigen Fleischbrühe oder Hühnerbrühe zubereitet werden.
Sollte der Teig zuletzt zu nass sein, noch etwas Mehl einarbeiten, damit er sich reiben lässt. Der Teig darf fest und etwas bröckelig sein, aber nicht zu trocken oder zäh.
Mit frisch gehackten Kräutern wie Schnittlauch, Liebstöckel oder Petersilie kommen Geschmack und Farbe in die Suppe.
-
User Kommentare