Milchsuppe mit Klüten

Zutaten für 2 Portionen
500 | ml | Vollmilch |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. L |
4 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
18 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einen Topf geben, eine Prise Salz hinzufügen und erhitzen.
- Den Zucker und den Vanillezucker in die Milch rühren, bis beide sich aufgelöst haben.
- In der Zwischenzeit das Ei auf einen Teller aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und so viel Mehl unterrühren, dass die Masse mit den Fingern zu kleinen Klumpen (Klüten) verarbeitet werden kann.
- Sobald die Milch kocht, die Klüten in die Milch einlegen und bei schwacher Hitze etwa 5-8 Minuten gar ziehen lassen.
- Die fertige Milchsuppe mit Klüten in vorgewärmte Suppenteller füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die "Klüten" können auch mit einem Teelöffel aus der Ei-Mehl-Masse abgestochen und mit Hilfe eines zweiten Teelöffels zu kleinen Nocken geformt werden. Die Löffel vorher kurz in warmes Wasser tauchen, dann klebt die Masse nicht zu sehr daran.
Um die Suppe noch vanilliger schmecken zu lassen, statt des Vanillezuckers eine halbe Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und in die Suppe geben. Oder statt normalem Vanillezucker ein Päckchen Bourbon-Vanillezucker verwenden.
Auch ein wenig Bio-Zitronenabrieb kann den Geschmack der Suppe positiv verändern. Und kommt dann noch ein Löffel Zimtzucker on top, ist sie unwiderstehlich.
User Kommentare