Pizzateig

Mit diesem Grundrezept sowie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt ein fluffiger Pizzateig, der nach Belieben weiterverwendet bzw. belegt werden kann. Dabei wird Trockenhefe verwendet und die Zubereitung ist sehr einfach.

Pizzateig Foto Gutekueche.de

1. Zutaten bereitstellen

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 Gramm Mehl
  • 7 Gramm Trockenhefe
  • 250 ml Wasser, lauwarm
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 4 Esslöffel Olivenöl

1. Trockene Zutaten mischen

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und die Trockenhefe, Salz sowie Zucker hinzufügen.

2. Öl zugeben

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Im Anschluss das Olivenöl hinzugießen.

3. Wasser zufügen

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Dann noch das lauwarme Wasser zufügen.

4. Teig herstellen

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Anschließend alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

5. Teig ruhen lassen

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Später den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort (ca. 30 Grad) für 60 Minuten ruhen lassen.

6. Pizza zubereiten

Pizzateig Foto Gutekueche.de

Zuletzt die aufgegangenen Pizzateig erneut durchkneten, ausrollen, nach Belieben belegen und im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.


Bewertung: Ø 3,8 (6 Stimmen)

User Kommentare

il-gatto-nero

Beim Mehl sollte man den Typ 00 verwenden. Man kann den Teig in Langzeitführung machen, etwas weniger Hefe verwenden und dafür über Nacht reifen lassen.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Gute Pizzabäcker – hauptsächlich in Italien – lassen den Teig mehrere Tage im Kühlschrank reifen. Da wird sehr wenig Hefe verwendet und man merkt es im Geschmack.

Auf Kommentar antworten