Grundrezept Gnocchi-Teig

Frische Gnocchi - ein Traum für alle Liebhaber der italienischen Küche. Mit diesem Grundrezept und dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen die Kartoffel-Mehl-Nocken garantiert.

Das wichtigste bei der Zubereitung von Gnocchi ist die Wahl der richtigen Kartoffelsorte, denn nur so gelingen diese perfekt. Dabei sollte KEINE speckige Kartoffelsorte verwendet werden. Mehlige, große Kartoffeln, deren Ernte bereits einige Monate zurückliegt sind ideal.

1. Zutaten vorbereiten

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Für 6 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 200 Gramm Mehl
  • 2 Stück Eigelb
  • 1 Prise Salz

Die Kartoffeln gar kochen, noch heiß pellen, durch eine Presse auf die Arbeitsfläche drücken und etwas ausdampfen lassen.

2. Teig herstellen

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Die Kartoffeln mit einem Teil des Mehls, den Eigelb und 1 Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten.

Falls der Teig eine zu klebrige Konsistenz aufweist, noch etwas Mehl hinzufügen.

Wichtig: Den Teig nicht zu viel kneten, denn sonst werden die Gnocchi zu fest.

Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen.

3. Teigröllchen formen

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Nun von dem länglich geformten Teig Scheiben abschneiden und diese wiederum mithilfe der Hand zu einem dünnen, langen Teigstück rollen.

4. Stücke abschneiden

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Dann von den Röllchen gleichmäßige Stücke abschneiden.

5. Teigstücke mit Mehl bestäuben

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Damit die Teigstücke nicht zusammenkleben etwas Mehl darüberstreuen.

6. Gnocchi formen

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Bevor die Gnocchi gekocht werden, mithilfe des Fingers, einer Gabel oder eines Messers in die Teigstücke eine Furche drücken.

7. Gnocchi kochen und servieren

Grundrezept Gnocchi-Teig Foto Antonio Gravante / Fotolia

Dann die fertig geformten Gnocchi in reichlich Salzwasser für ca. 5 Minuten kochen.

Sobald diese an der Oberfläche schwimmen, diese abgießen und mit Tomatensauce, Pesto oder Salbeibutter und Parmesan servieren.

Weitere Rezept-Tipps:


Bewertung: Ø 3,7 (20 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Kartoffelgnocchi

KARTOFFELGNOCCHI

Kartoffelgnocchi schmecken selbst gemacht am besten. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker ganz einfach.

Gnocchi in Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN GORGONZOLASAUCE

Gnocchi in Gorgonzolasauce macht Käseliebhaber glücklich und das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Rucola gibt es sogar noch eine Portion Extra-Geschmack und Vitamine on top .

Gnocchi selbstgemacht

GNOCCHI SELBSTGEMACHT

Die italienischen Nocken aus Kartoffelteig sind ganz einfach. Gnocchi selbstgemacht werden bei diesem Rezept in Semmelbrösel geschwenkt.

Olivengnocchi in Paprikasauce

OLIVENGNOCCHI IN PAPRIKASAUCE

Die Olivengnocchi in Paprikasauce sind rein vegetarisch und so schmackhaft, dass auch Nichtvegetarier sie lieben werden. Das Rezept zeigt die Zubereitung in einzelnen Schritten.

Gnocchi Grundrezept

GNOCCHI GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Gnocchi selbst gemacht

GNOCCHI SELBST GEMACHT

Fertige Gnocchi kaufen und lecker anrichten, das kann schon schmecken! Dieses Rezept für selbstgemachte Gnocchi wird jeden Bekochten verzaubern!!!

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

PETERSILIEN-GNOCCHI MIT PETERSILIEN-BUTTER

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter sind sowohl für die Zunge als auch für die Augen ein Genuss und das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Gnocchi mit Salbei

GNOCCHI MIT SALBEI

Gnocchi mit Salbei erfordern nach diesem Rezept keinen großen Aufwand für die Zubereitung. So simpel und doch überaus schmackhaft.

User Kommentare

il-gatto-nero

Mit Salbeibutter und Parmesan schmecken sie hervorragend. Ich habe den Teig auch mit Bärlauch oder Kürbis vermischt, ist empfehlenswert.

Auf Kommentar antworten