Pizzateig mit Dinkelmehl

Einen elastischen Pizzateig mit Dinkelmehl erhält man mit diesem Rezept, das einfach zuzubereiten ist, aber eine längere Ruhezeit in Anspruch nimmt.

Pizzateig mit Dinkelmehl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (138 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

120 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Pizzateig mit Dinkelmehl die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, eine Prise Zucker hinzufügen und beides unter Rühren darin auflösen.
  2. Dann das Dinkelmehl in eine Rührschüssel geben, das Olivenöl, Salz und den restlichen Zucker hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten kneten.
  3. Nun das Hefewasser nach und nach dazugießen und weiterkneten, bis der Teig schön glatt ist.
  4. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort mindestens 60-80 Minuten gehen lassen.
  5. Im Anschluss daran eine Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig darauf mit den Händen noch einmal kräftig durchkneten. Sollte der Teig klebrig sein, etwas Mehl einarbeiten.
  6. Jetzt den Teig in 4 gleich große Portionen teilen, erneut abdecken und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  7. Zuletzt die Teigportionen einzeln auf der erneut bemehlten Arbeitsfläche zu runden Pizzas formen oder sehr dünn in der Größe der Pizzableche ausrollen und nach Belieben belegen.

Tipps zum Rezept

Eine knusprige Dinkelpizza ist eine tolle Alternative zur Pizza aus Weizenmehl, denn mit ihrem leicht nussigen Geschmack passen herzhafte Zutaten als Belag besonders gut dazu. Dinkelmehl verhält sich etwas anders als Weizenmehl und sollte deshalb nicht länger als 5 Minuten auf niedriger Stufe geknetet werden.

Wenn der Teig elastisch ist und sich alleine vom Schüsselrand löst, ist er perfekt. Dann eine Seite des Teigs nach oben ziehen, zur Mitte falten und leicht andrücken. Die Schüssel um 90 ° drehen und diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Dabei den Teig nur soweit dehnen, dass er nicht reißt und dann ruhen lassen.

Geübte Pizzabäcker rollen ihren Teig nicht aus, sie formen jede Teig-Portion mit den Händen. Dafür den Teig mit der Hand leicht flach drücken und dann von der Mitte aus mit den Fingern zum Rand hin in Form bringen.

Den belegten Pizzateig im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene - oder auf einem aufgeheizten Pizzastein - etwa 10-15 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
683
Fett
20,83 g
Eiweiß
16,10 g
Kohlenhydrate
105,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fluffiger Pizzateig mit frischer Hefe

FLUFFIGER PIZZATEIG MIT FRISCHER HEFE

Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Pizzateig, der mit frischer Hefe zubereitet wird. Die beste Basis für eine köstliche Pizza, wie in Italien.

Glutenfreier Pizzateig

GLUTENFREIER PIZZATEIG

Der glutenfreie Pizzateig verspricht knusprigen Genuss ohne Reue. Mit diesem Rezept muss niemand bei Glutenunverträglichkeit auf Pizza verzichten.

Original italienischer Pizzateig

ORIGINAL ITALIENISCHER PIZZATEIG

Für Pizzateig gibt es viele Rezepte und Variationen. Wir haben für euch das originale Rezept eines italienischen Pizzateiges.

Pizzateig mit Backpulver

PIZZATEIG MIT BACKPULVER

Superschnell ist dieser Pizzateig mit Backpulver gemacht. Er benötigt keine Zeit, um zu "gehen", da dieses Rezept völlig ohne Hefe auskommt.

Pizzateig mit Quark

PIZZATEIG MIT QUARK

Dieser Pizzateig mit Quark ist wunderbar geschmeidig und nach dem Rezept muss er auch nicht lange ruhen, bevor er in den Backofen kommt.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Nach diesem Rezept ist der Pizzateig ohne Hefe im Nu zusammengeknetet und kann dann schon ausgerollt und herrlich knusprig gebacken werden.

User Kommentare