Pizzateig ohne Hefe
Zutaten für 4 Portionen
| 400 | g | Weizenmehl, Type 405 |
|---|---|---|
| 200 | ml | Milch |
| 4 | EL | Olivenöl |
| 0.5 | TL | Salz |
| 3 | TL | Backpulver, gestrichen |
| 3 | EL | Weizenmehl, zum Bearbeiten |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pizzateig zuerst die Milch, das Öl und das Salz in eine Rührschüssel geben.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend - unter ständigem Rühren mit den Knethaken eines Handmixers - portionsweise zur Milchmischung geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen, den Teig darauf mit bemehlten Händen noch einmal kurz durchkneten und zu einer Kugel formen.
- Jetzt den Pizzateig ohne Hefe entweder in 4 Portionen teilen und mit einem Backholz rund oder komplett zu einem großen Rechteck ausrollen. Zum Ausrollen leicht mit Mehl bestäuben.
- Danach beliebig belegen und im heißen Backofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze etwa 5-10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Den Teig, sofern es ein großes Rechteck sein soll, auf einem Bogen Backpapier ausrollen. So lässt er sich leichter auf das Backblech ziehen.
Sofern ein Pizzastein vorhanden ist, der zusammen mit dem Backofen aufgeheizt wird, verringert sich die Backzeit und die Pizza ist in 5-6 Minuten fertig gebacken. Ohne Pizzastein das Backblech mit der Pizza auf die unterste Schiene des Backofens schieben.
Grundsätzlich gilt für den Belag: weniger ist mehr. Zunächst die Einfache Tomatensauce für Pizza dünn auf dem Teig verteilen, darauf den geriebenen Mozzarella streuen und die übrigen Zutaten - nicht zu üppig - darauf verteilen. So wird die Pizza besonders knusprig.
Wer mag, würzt den Belag mit ein wenig frisch gemahlenem Pfeffer und träufelt etwas Olivenöl darüber.
User Kommentare