Die skandinavische Küche ist unkompliziert, nachhaltig und deshalb voll im Trend. Mit viel Liebe und regionalen Produkten werden köstliche Speisen gekocht.
Die Norddeutsche Küche ist geprägt von vielen regionalen Spezialitäten. Dazu zählen unter anderem Grünkohl, gebratenen, grünen Heringen und Butterkuchen.
Mit der bayrischen Küche verbindet man typischerweise eine bodenständige, bäuerlich rustikale Hausmannskost. Mehr über die bayrische Küche erfährt man hier.
Die kulinarische Vielfalt reicht hier von bodenständigen Gerichten mit Kohl und Kartoffeln über Fisch aus Elbe und Meer bis zu typischen Fleischgerichten.
Die westfälische Küche verbindet Tradition und Moderne. Aus einer deftigen, bodenständigen Kost haben sich zahlreiche Gerichte bis in die Gegenwart erhalten.
Shakshouka ist eine Spezialität aus Nordafrika und Israel. Mit dieser Shritt-für-Schritt-Anleitung inklusive Bilder gelingt die Zubereitung der Köstlichkeit ganz einfach.