Niedersächsische Küche

Das flache Niedersachsen im Norden Deutschlands bietet eine reichhaltige Speisekarte. Die kulinarische Vielfalt reicht von bodenständigen Gerichten mit Kohl und Kartoffeln über Fisch aus Elbe und Meer bis zu typischen Fleischgerichten.

Grünkohl mit Pinkel zählt zu den bekanntesten Gerichten der niedersächsischen Küche.Grünkohl mit Pinkel zählt zu den bekanntesten Gerichten der niedersächsischen Küche. (Foto by: dar19.30 / Depositphotos)

Spargel, Fisch und andere Köstlichkeiten

Im Frühsommer ist Spargelsaison. Weite Gebiete Niedersachsens eignen sich zum Spargelanbau.

Die delikaten weißen Stangen kommen mit neuen Kartoffeln, zartem Schinken und zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise auf den Tisch.

Während der Spargelanbau und -genuss durch die Jahreszeit begrenzt ist, gibt es das zweite typische niedersächsische Gemüse ganzjährig: Kohl in allen Variationen bereichert die Küche in Niedersachsen. Dieser wächst das ganze Jahr über, von den frühen Sorten bis zum winterlichen Grünkohl. Dieser braucht den ersten Frost, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Grünkohl ist auch die Grundlage für eines der bekanntesten niedersächsischen Gerichte, wenn er zu Grünkohl mit Pinkel verarbeitet wird, Pinkel ist der etwas ausgefallene Name für eine äußerst schmackhafte Grützwurst.

Hier geht´s zum Rezept für Grünkohl mit Pinkel.

Niedersachsen ist jedoch auch reich an Fisch. In der Elbe und ihren Nebenflüssen tummeln sich zahlreiche Flussfische, das nahe gelegene Meer bietet eine weitere große Fischauswahl.

Die Heidschnucke, eine Spezialität aus der Lüneburger Heide

Der Heidschnuckenbraten gilt als Spezialität in Niedersachsen.Der Heidschnuckenbraten gilt als Spezialität in Niedersachsen. (Foto by: studioM / Depositphotos)

Mitten in Niedersachsen liegt die Lüneburger Heide, die nicht nur ein landschaftlich einmaliges Erlebnis ist. Das trockene Gebiet ist auch die Heimat der Heidschnucken, eine Schafrasse, die nur hier lebt.

Der Heidschnuckenbraten zählt mit zu den köstlichsten Fleischgerichten, die die Region zu bieten hat. Besonders junge Tiere sind sehr schmackhaft. Eine Keule vom Heidschnuckenlamm kann im Ganzen oder gefüllt gebraten werden - hier das Rezept für gefüllte Heidschnuckenkeule.

Das würzige Fleisch wird meist von Kartoffelklößen und feiner Soße begleitet, ebenso bietet Niedersachsen eine große Gemüsevielfalt, die optimal zum Fleisch passt.

Wenn es einmal eine einfachere Küche sein soll, bietet sich ein regionales Gericht aus Birnen, Bohnen und Speck an. Die Kombination aus Birnen und Bohnen ist ein reizvolles Erlebnis für den Gaumen. So gelingt Birnen, Bohnen und Speck.

Äpfel aus dem Alten Land

Rund um die Elbe erstreckt sich das Alte Land, eine Gegend, in der hervorragend Apfelbäume und andere Obstbäume gedeihen.

Hier werden noch alte Apfelsorten kultiviert, die einen ausgezeichneten Geschmack besitzen. Verarbeitet werden Äpfel und anderes Obst zu saftigen Blechkuchen. Ein Stück Apfelkuchen mit Sahne oder Vanilleeis schmeckt vorzüglich zu einer Tasse Kaffee oder als Dessert.

In den meisten Gegenden Niedersachsens überwiegt der Kaffeegenuss, erst in den Küstenregionen greifen die Bewohner lieber zum Tee.

Ein gepflegtes Bier zum guten Essen

Auch in Niedersachsen wird zum Essen gerne ein Glas Bier getrunken.Auch in Niedersachsen wird zum Essen gerne ein Glas Bier getrunken. (Foto by: bogdan.hoda / Depositphotos)

In Niedersachsen wird kultiviert gelebt und gespeist. Zu einer ausgewogenen Mahlzeit gehört gerne ein Glas Bier, denn Niedersachsen ist auch die Heimat zahlreicher Brauereien.

Das hier gebraute Bier ist meist hell und besitzt eine sanfte Würze.

Weitere Rezept-Tipps aus Niedersachsen


Bewertung: Ø 4,1 (15 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

Pfälzer Küche

Pfälzer Küche

Das milde Klima in der Pfalz und die Vielfalt der hier wachsenden Obst- und Gemüsesorten ergeben einen südländischen Eindruck...

weiterlesen...
Berliner Küche

Berliner Küche

Die Berliner Gerichte sind einfache und deftige Hausmannskost, geprägt von Einflüssen aus verschiedenen Küchenkulturen.

weiterlesen...
Bayrische Küche

Bayrische Küche

Mit der bayrischen Küche verbindet man typischerweise eine bodenständige, bäuerlich rustikale Hausmannskost. Mehr über die bayrische Küche erfährt man hier.

weiterlesen...

User Kommentare