Rosenlikör

Zutaten
200 | g | Rosenblätter, frisch |
---|---|---|
500 | ml | Wasser, warm |
150 | g | Kandiszucker, hell |
1 | Stk | Gewürznelke |
0.5 | Stg | Zimt |
3 | Stk | Kardamomsamen |
300 | ml | Weingeist, 96 Vol.% |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Rosenblätter waschen, trocknen, in ein verschließbares Gefäß geben, mit warmen Wasser übergießen und 3 Tage an einem warmen, hellen Ort ruhen lassen. Die direkte Sonneneinstrahlung ist für diesen Likör optimal.
- Nun das Ganze durch ein Sieb filtern, die Flüssigkeit auffangen und diese zusammen mit dem Zucker, der Zimtstange, dem Kardamom sowie der Nelke in ein verschließbares Gefäß von mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Im nächsten Schritt das Rosenwasser zusammen mit dem Weingeist dazugießen, alles gut verschließen, kräftig schütteln, 4 Wochen an einem warmen als auch hellen Ort ruhen lassen und die Flüssigkeit 1-2 Mal wöchentlich leicht aufschütteln. In dieser Ruhephase sollte die direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
- Zuletzt das ganze durch ein feines Sieb filtern, den Rosenlikör in sterile Flaschen umfüllen und an einem dunklen als auch kühlen Ort bis zur Verwendung lagern.
User Kommentare