Rouladen Rezepte

Rouladen Rezepte Foto Depositphotos

Rouladen Rezepte sind feine Scheiben von Fleisch oder Fisch, aber auch Krautblätter, die in einer Sauce oder einem Fond gar geschmort werden. Bereits 1740 wurden Rouladen das erste Mal in einem Amsterdamer Kochbuch erwähnt. Es gibt eine reiche Auswahl an Rouladen Rezepten, ganz klassische Rezepte aber auch exotisch anmutende wie eine Puten-Limetten-Roulade. Bei der Füllung sind viele Varianten möglich und ebenso bleibt die „Rolle" dem persönlichen Geschmack vorbehalten und kann durchaus auch einmal vegetarisch sein.

Hier finden Sie nun die besten Rouladen Rezepte. Rouladen sind einfach eine Abwechslungs und schmecken herrlich lecker!

BELIEBTESTE ROULADEN REZEPTE

Wirsing-Rouladen

Wirsing-Rouladen

1.362 Bewertungen

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Krautrouladen

Krautrouladen

1.698 Bewertungen

Dieses Rezept für herzhafte Krautrouladen mit Hackfleischfüllung und köstlicher Sauce sorgt für Begeisterung und passt prima in die kalte Jahreszeit.

Omas Rinderrouladen

Omas Rinderrouladen

416 Bewertungen

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Schwäbische Rinderrouladen

Schwäbische Rinderrouladen

301 Bewertungen

Dieses Rezept für Schwäbische Rinderrouladen stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt einfach immer.

Kohlrouladen mit Hackfleisch

Kohlrouladen mit Hackfleisch

308 Bewertungen

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind besonders an kalten Tagen sehr beliebt und das Rezept dafür lässt sich einfach zu- und prima vorbereiten.

Sarma

Sarma

217 Bewertungen

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

Rinderrouladen mit Schinken

Rinderrouladen mit Schinken

193 Bewertungen

Bei diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Schinken und Gemüse gefüllt. Das Ergebnis ist ein zartes und weiches Fleisch und ein tolles Gericht.

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

251 Bewertungen

Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.

Südtiroler Spinatroulade

Südtiroler Spinatroulade

212 Bewertungen

Mit diesem Rezept für die Südtiroler Spinatroulade kommen Gemüseliebhaber auf ihre Kosten. Es braucht nur wenige Zutaten, aber etwas Geschicklichkeit.

Kalbsrouladen mit Salbei

Kalbsrouladen mit Salbei

152 Bewertungen

Das Rezept für diese exquisiten Kalbsrouladen mit Salbei ist einfach, genügt aber höchsten Ansprüchen und ist auch für Gäste bestens geeignet.

Alle Rouladen Rezepte

Rouladen - leckere Rezepte mit der deftigen Hausmannskost

Rouladen sind ein deftiges Gericht. Die Fleischwickel sind die Definition von Hausmannskost und schmecken angebraten, geschmort oder eingelegt. Doch neben der deutschen Füllung mit Senf, Speck und Gürkchen gibt es viele internationale und regionale Varianten, die einen Versuch wert sind. Wir zeigen die besten Rouladen-Rezepte und wie sie gelingen.

So gelingt der Klassiker

Perfekte Rouladen gelingen mit dem passenden Fleisch. Ein zartes Stück von der Rinderkeule ist optimal für klassisch deutsche Rouladen.

Tipp: für das Flachklopfen der Rouladen stets ein Plattiereisen verwenden. Der gezackte Fleischklopfer kann der Struktur der Rouladen schaden und bleibt deshalb am besten in der Schulblade. Am besten wird die Roulade während des Plattierens zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie gelegt. Dann bleibt alles sauber und die Struktur des zarten Fleisches wird nicht geschädigt.

Tipps für die Zubereitung

Die Zubereitung von Rouladen benötigt immer Zeit. Deshalb sollte der Klassiker mit butterzarten Rouladen und feinem Rotkohl für besondere Anlässe aufgespart werden. Bei der eigentlichen Zubereitung werden Rind- oder Kalbfleisch verwendet. Insbesondere das Fleisch aus der Oberschale ist beliebt, denn seine magere Struktur lässt das Fleisch nach der Zeit im Ofen schön zart werden. Auch Fleisch aus Kugel und Bug sind für Rouladen beliebt.

Schweinefleisch eignet sich ebenfalls. Weil es etwas fettiger als Rindfleisch ist, müssen die Stücke zuvor gut pariert werden. Am besten wird ein vorbereitetes Fleischstück vom örtlichen Metzger verwendet.

Geflügelfleisch weist bereits die richtige Rouladen-Form auf. Nach kurzem Plattieren kann das Fleisch bereits verwendet werden. Hähnchenbrustfilet ist dagegen meist zu klein, sodass die Befüllung nicht ausreichend Platz findet. Tipp: durch den Schmetterlingsschnitt, bei dem das Fleisch seitlich tief eingeschnitten und aufgeklappt wird, lässt sich zusätzlicher Platz für Rotkohl, Apfel-Einlage, Speck und Co. schaffen. Schon ist eine gute Basis für eine schmackhafte Roulade geschaffen.

Rouladen lassen sich übrigens auch wunderbar aufbewahren - wer einmal zu viele zubereitet hat, gefriert sie deshalb einfach ein oder verwendet die Rouladen für ein deftiges Sandwich oder einen Eintopf.