Saftige Rinderrouladen

Erstellt von buntemasche

Saftige Rinderrouladen sind ein Klassiker der deutschen Küche, der sich perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Sonntage eignet. Hier das Rezept.

Saftige Rinderrouladen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Nudelholz Kochtopf Küchengarn

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Rinderrouladen auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und mit einem Nudelholz leicht plattieren. Anschließend die Fleischstücke großzügig mit Senf bestreichen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Gewürzgurken in feine Streifen schneiden. Dann jede Rinderroulade mit je zwei Scheiben Speck belegen und mit den Zwiebelwürfeln sowie mit den Gewürzgurkenstreifen bestreuen.
  3. Jetzt die Rouladen straff aufrollen und mit Küchengarn oder Rouladennadeln fixieren.
  4. Die Karotte sowie Sellerie schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  5. Danach das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten kräftig anbraten, bis sie eine schöne Bräunung entwickelt haben.
  6. Anschließend die Rouladen aus dem Topf nehmen und die Zwiebelstücke sowie die Karotten- und Selleriestücke und die Lauchringe darin anbraten.
  7. Dann noch Tomatenmark, Pflaumenmus, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Gewürznelken und Knoblauchzehe hinzufügen, die Rinderrouladen zurück in den Topf legen, mit Zitronensaft und Wasser auffüllen, bis die Rouladen knapp bedeckt sind.
  8. Nun das Ganze bei niedriger Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist.
  9. Später die Rouladen herausnehmen, ebenso die Gewürze (Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Gewürznelken und Knoblauchzehe) entfernen, die Soße fein pürieren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Gutes Rindfleisch verwenden – am besten vom Metzger des Vertrauens, um den besten Geschmack zu erzielen.

Um das Fleisch noch zarter zu machen die Rouladen über Nacht in einer Marinade aus Rotwein und Gewürzen einlegen.

Als Beilage zu den saftigen Rinderrouladen Rotkohl und Kartoffeln oder Bandnudeln sowie einen frischen grünen Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
25,47 g
Eiweiß
5,14 g
Kohlenhydrate
14,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirsing-Rouladen

WIRSING-ROULADEN

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Omas Rinderrouladen

OMAS RINDERROULADEN

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Kohlrouladen mit Hackfleisch

KOHLROULADEN MIT HACKFLEISCH

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind besonders an kalten Tagen sehr beliebt und das Rezept dafür lässt sich einfach zu- und prima vorbereiten.

Rinderrouladen mit Schinken

RINDERROULADEN MIT SCHINKEN

Bei diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Schinken und Gemüse gefüllt. Das Ergebnis ist ein zartes und weiches Fleisch und ein tolles Gericht.

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

RINDERROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.

Zucchini Roulade

ZUCCHINI ROULADE

Die Zucchini Roulade ist eine saftige und gesunde Hauptspeise, die sich nach diesem Rezept und fertigem Blätterteig schnell zubereiten lässt.

User Kommentare