Südtiroler Spinatroulade
Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Butter, zum Beträufeln |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
0.5 | EL | Butter, für das Blech |
Zutaten für den Kartoffelteig | ||
800 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. L |
150 | g | Weizenmehl |
50 | g | Butter |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Füllung | ||
650 | g | Spinat, jung |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
2 | TL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Eiermilch | ||
1 | Stk | Eigelb |
2 | EL | Milch |
Zutaten für die Garnitur | ||
50 | g | Parmesan, grob, frisch gerieben |
2 | zw | Petersilie, glatt |
8 | Schb | Tomaten |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Kartoffelteig:
- Die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Salzwasser geben und etwa 20-25 Minuten garen.
- Die gegarten Kartoffeln abgießen, auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz ausdampfen lassen und noch heiß pellen. Anschließend durch eine Kartoffelpresse zu feinem Püree drücken und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Nun die Butter in einen kleinen Topf geben und in etwa 3 Minuten schmelzen lassen. Das Mehl, die Eigelbe sowie die flüssige Butter zum Kartoffelpüree geben und zu einem glatten Kartoffelteig rühren.
Zubereitung Spinatfüllung:
- Zuerst den Spinat putzen und grobe Stiele entfernen. Anschließend waschen, tropfnass in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze in etwa 4-5 Minuten zusammenfallen lassen.
- Den Spinat in ein Sieb geben und die noch vorhandene Flüssigkeit fest ausdrücken. Dann auf einem Arbeitsbrett mit einem Messer grob hacken.
- Nun die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Butter in die große Pfanne geben und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten hell anschwitzen.
- Den Spinat dazugeben, alles miteinander verrühren und zuletzt mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Zubereitung Südtiroler Spinatroulade:
- Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Butter ausfetten.
- Ein großes Stück Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen und den Kartoffelteig daraufsetzen. Ein zweites Stück Frischhaltefolie auflegen und den Teig mit einem Backholz zwischen den Folien zu einem Rechteck ausrollen.
- Die obere Folie abziehen und die Spinatfüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen. Anschließend mit Hilfe der unteren Folie fest aufrollen, die Folie danach entfernen und die Südtiroler Spinatroulade mit der Naht nach unten auf das vorbereitete Backblech legen.
- Nun das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und die Roulade damit bestreichen. Das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Roulade in etwa 25 Minuten goldgelb backen.
- Den Backofen ausschalten und die Spinatroulade bei offener Backofentür noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf in etwa 3 Minuten schmelzen lassen und mit Salz würzen.
- Die Roulade aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und schuppenartig auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten.
- Zuletzt mit der flüssigen Butter beträufeln und den grob geriebenen Parmesan darüberstreuen. Dann noch etwas glatte Petersilie und ein paar Tomatenscheiben als Garnitur anlegen und die Spinatroulade sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Das Kartoffelpüree für den Teig sollte fein sein, dafür eventuell 2 x durch die Kartoffelpresse drücken.
Die Spinatroulade als Beilage (6-8 Portionen) oder als vegetarische Mahlzeit (4 Portionen) reichen.
User Kommentare