Rührei mit Wachteleiern

Rührei mit Wachteleiern wird etwas würziger als ein normales Rührei. Es ist mit diesem Rezept schnell gemacht und schmeckt zum Frühstück, zum Brunch oder als leichtes Abendessen.

Rührei mit Wachteleiern Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (99 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

20 Stk Wachteleier, frisch
0.25 TL Salz
1 Schuss Milch
1 EL Sonnenblumenöl
2 TL Schnittlauchröllchen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Schüssel Pfannenwender

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Wachteleier vorsichtig in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen.
  2. Anschließend die Milch untermischen und mit Salz würzen.
  3. Nun das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Ei-Masse hineingießen und die Eier bei niedriger bis mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten stocken lassen.
  4. Im Anschluss daran das Rührei mit Wachteleiern auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

20 Wachteleier klingt viel, aber ein Wachtelei wiegt nur 13-15 g und es werden 5 Stück benötigt, wenn ein Hühnerei ersetzt werden soll.

Die hübsch gesprenkelten Wachteleier enthalten etwa 15% weniger Cholesterin als Hühnereier. Sie sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen, besitzen einen 30% höheren Eigelbanteil als Hühnereier, der beim Garen besonders cremig wird und nussig-fein schmeckt. Zudem ist ihr Eiweiß hochwertiger, histaminarm und auch bei Allergien besser verträglich als das von Hühnereiern.

Für das perfekte Rührei die Ei-Masse in der Pfanne bei geringer bis mittlerer Hitze mit dem Pfannenwender immer wieder vorsichtig zusammenschieben, so dass sich die noch flüssige Ei-Masse besser verteilt. Es soll stocken, allerdings sollte seine Oberfläche zuletzt noch etwas feucht sein.

Nährwert pro Portion

kcal
908
Fett
67,38 g
Eiweiß
71,82 g
Kohlenhydrate
6,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wachtelei-Spiegeleier

WACHTELEI-SPIEGELEIER

Wachtelei-Spiegeleier sind ein Genuss en miniature, sehen toll aus und sind sehr gesund. Das Rezept dafür ist ganz einfach und schnell zubereitet.

Gebackene Wachteleier

GEBACKENE WACHTELEIER

Lecker als Vorspeise oder zum Toppen von Salaten sind diese gebackenen Wachteleier. Hier das Rezept.

Gefüllte Wachteleier

GEFÜLLTE WACHTELEIER

Ideal für jedes Buffet oder für die Snackplatte sind diese gefüllten Wachteleier. Dabei sorgt das schmackhafte Rezept für Entzücken.

Wachtelei-Mayonnaise

WACHTELEI-MAYONNAISE

Ein richtig feines Rezept ist das für Wachtelei-Mayonnaise - ideal für alle Feinschmecker und Genießer.

Wachteleier-Omelett

WACHTELEIER-OMELETT

Dieses köstliche Omelett wird mit gesunden Wachteleiern zubereitet und passt zum Frühstück, als Snack oder zum Abendbrot. Hier das Rezept.

Spätzle mit Wachteleiern

SPÄTZLE MIT WACHTELEIERN

Nicht nur mit Hühnereiern können köstliche Spätzle zubereitet werden. Dieses Rezept zeigt, wie Spätzle mit Wachteleiern gelingen.

User Kommentare