
Pikante Muffins Grundrezept
Wenn sich Gäste ankündigen ist mit diesem Grundrezept für pikante Muffins schnell ein toller Snack zubereitet.
Als Brunch wird eine Mahlzeit zwischen dem Frühstück und dem Mittagessen bezeichnet - das Kunstwort Brunch kommt dabei aus dem englischen Raum (breakfast - Frühstück und lunch - Mittagessen). Bei einem Brunch werden sowohl Frühstücksspeisen als auch kalt-warme Gerichte serviert oder als Buffet (meist in Restaurants) angeboten.
Brunchen mit Freunde macht einfach Spaß - vor allem mit den richtigen Brunch Rezepten. Hier finden Sie die besten Brunch Rezepte - für einen originellen Schlemmerspaß auch für zu Hause durch mit den richtigen Rezepten.
Einfache Rezepte (122), Frühstück (103), Gesunde Rezepte (97), Vegan (92), Backen (74), schnelle Rezepte (71), Braten (57), Billig - Preiswert (56), Brotzeit (53), Zuckerfrei (53), Deutschland (52), Aufstrich (48), Partyrezepte (37), Brotspeise (37), Kalte Speisen (36), Fingerfood (32), Saucen & Dips (31), Beilage (31), Snacks (31), Kochen mit Kindern (30)
Eierspeise (25), Brötchen (22), Käse (21), Tomaten (20), Marinieren (19), Fettarm (18), Salat (18), Süßspeisen (18), Gemüse (18), Dessert (17), Diät Rezepte (17), Glutenfrei (16), Vorspeise (15), Hefeteig (14), Fisch (14), Brot (14), Dinner for Two (13), Quark (13), Apfel (12), Vegetarisch (12), Rohkost (11), 5 Zutaten (11), Omelett (11), Leichte Rezepte (11), Schweinefleisch (11), Grundrezepte (10), Paprika (10), Fleisch (10), Spinat (9), Pfannengericht (9), Gurken (9), Möhren (8), Kleingebäck (8), Haltbarmachen (8), Bagel (8), Obst (8), Müsli (7), Pfannkuchen (7), Hackfleisch (7), Ostern (7), Italien (7), Zucchini (7), Avocado (7), USA (6), Singles (6), Kartoffeln (6), Grillen (6), Omas Küche (6), Frühling (6), Reis (6), Lachs (6), Waffeln (6), Orangen (6), Frankreich (6), Champignons (5), Tofu (5), Ingwer (5), Konfitüre (5), Dünsten (4), Pancakes (4), Hähnchen (4), Großbritannien (4), Diabetiker (4), Wraps (4), Erdbeeren (4), Low Carb (4), Rote Bete (4), Brokkoli (3), Banane (3), Niederlande (3), Bayern (3), Mexico (3), Mozzarella (3), Spanien (3), Kalorienarm (3), 5 Elemente (3), Sommer (3), Auberginen (3), Dressings (3), Pfirsich (3), Lammfleisch (3), Mohn (2), Nudeln (2), Gnocchi (2), Indien (2), Forellen (2), Hülsenfrüchte (2), Superfood (2), Nektarine (2), Orient (2), Fasten (2), Basisch (2), Chiasamen (2), Garnelen - Shrimps (2), Blätterteig (2), Putenfleisch (2), Spargel (2), Haferflocken (2), Griechenland (2), Türkei (2), Aprikosen (2), Zitronen (2), Kalbfleisch (2), Afrika (2), Muffins (2), Herbst (2), Creme (2), Asien (2), Himbeere (2), Pflaumen (2), Radieschen (2)
Wenn sich Gäste ankündigen ist mit diesem Grundrezept für pikante Muffins schnell ein toller Snack zubereitet.
Bei einem herzhaften Frühstück oder Brunch dürfen Rühreier nicht fehlen. Dieses Rezept für Rühreier mit Tomaten ist sehr beliebt.
Süßer Hefezopf ist zwar etwas mehr Aufwand, aber das Resultat ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept zum Nachbacken!
Crème-fraiche Waffeln sind mit diesem tollen Rezept kinderleicht zu backen und schmecken nicht nur den Kleinen.
Knusperwaffeln sind nach diesem Rezept schnell gemacht und schmecken einfach traumhaft gut.
Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.
Eiersalat mit Käse und Mayonnaise ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für das kalte Buffet oder einen Brunch mit Freunden.
Russische Eier sind auf jedem Buffet sofort weg. Wie die beliebte Eivariation gemacht wird verrät das Rezept.
Biskuitwaffeln sind einfach in der Zubereitung und schmecken locker und leicht. Ein Rezept zum Verlieben.
Frische Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie super einfach zu Hause im Ofen.
Mit dem Quinoa-Porridge liegt man voll im Trend. Verfeinert mit ein paar frischen Früchten erhält man ein ausgewogenes und gesundes Frühstück.
Der Brunch stellt eine wunderbare Gelegenheit dar, Freunde und Verwandte, Kollegen und Nachbarn zusammenzubringen und gemeinsam leckere Rezepte, die man vorher in Ruhe vorbereitet hat, zu genießen und dabei viel Freude zu haben. Für diese Art eines Büfetts bietet sich im Grunde alles an, was sich an kalten und warmen Zubereitungen auftischen lässt. Neben den Grundnahrungsmitteln Brot und Brötchen, die einfach immer gereicht werden sollten, passen Salate und herzhafte oder süße Aufläufe, Fleisch- und Gemüsegerichte, Sticks von Obst oder Gemüse sowie süße Desserts. Generell können alle die Gerichte bereitgestellt werden, die sich perfekt portionieren lassen. Füllen Sie die fertigen Speisen in kleine Schälchen oder stellen Sie die noch warme Auflaufform mit auf den Tisch. Dann können sich die Gäste die richtige Portion entnehmen.
Bei der Vielfalt an Möglichkeiten, ein leckeres Brunch-Büfett zu veranstalten, bietet es sich natürlich an, dem Essen ein bestimmtes Motto zu geben. Wie wäre es mit einem Gemüsebüfett, das ausschließlich mit aus frischem Gemüse zubereiteten Gerichten angerichtet ist? Oder wie wäre es mit einem Herbst- oder Osterbrunch? Der Fantasie sind bei der Wahl eines Mottos keine Grenzen gesetzt. Die Kinder können Sie zur Geburtstagsparty mit einem Kinderbüfett überraschen. Dieses sollte dann die Rezepte beinhalten, auf die die Kinder besonders stehen.
Gerade bei einem Büfett ist die Vorbereitung das A und O. Das fängt bei der Wahl des Mottos und damit der Gerichte an. Danach wird eine Einkaufsliste erstellt, die alle Zutaten auflistet, die für das Büfett notwendig sind. Denken Sie dabei auch an Servietten und eventuell an zusätzliches Geschirr. Beim Vor- und Zubereiten der einzelnen Gerichte gehen Sie am besten stufenweise vor. Kalter Braten kann beispielsweise bereits einige Tage vor dem Abend zubereitet und dann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das gleiche gilt für Kuchen. Ein bis zwei Tage vor dem Event werden dann Gemüse und Aufläufe vorbereitet und eventuell bereits zubereitet. Am Einladungstag bereiten Sie dann alles vor, was frisch auf den Tisch soll. Mit der Vorgehensweise können Sie den etwas größeren Aufwand eines Büfetts gut auf mehrere Tage verteilen.