Brunch Rezepte

Brunch Rezepte Foto ikinciadres / Depositphotos

Ein richtig guter Brunch ist längst in deutschen Haushalten angekommen, ist es doch die perfekte Mahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen. Das Kunstwort Brunch kommt dabei aus dem englischen Raum und leitet sich ab von "Breakfast" - Frühstück und "Lunch" - Mittagessen. Dabei werden sowohl Frühstücksspeisen wie auch kalt-warme Gerichte serviert oder als Buffet angeboten. Erlaubt ist was schmeckt, gerne auch mal begleitet von einem sprudelnden Prosecco oder Orangensaft und Kaffee.

Brunchen mit Freunden und Familie macht einfach Spaß - vor allem mit den richtigen Brunch Rezepten. Eine Auswahl dieser findet man hier und schon kann der originelle Schlemmerspaß auch zu Hause stattfinden.

BELIEBTESTE BRUNCH REZEPTE

Omelette Grundrezept

Omelette Grundrezept

13.783 Bewertungen

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

Marzipankuchen

Marzipankuchen

3.474 Bewertungen

Dieser einfache, sehr leckere Marzipankuchen wird in der Kastenform gebacken. Das Rezept intensiviert seinen Geschmack mit etwas Bittermandelaroma.

Ei-Muffins

Ei-Muffins

2.046 Bewertungen

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Pikante Muffins Grundrezept

Pikante Muffins Grundrezept

1.758 Bewertungen

Wenn sich Gäste ankündigen ist mit diesem Grundrezept für pikante Muffins schnell ein toller Snack zubereitet.

Mettbrötchen

Mettbrötchen

1.163 Bewertungen

Würziges Mett lässt sich nach diesem Rezept auch zuhause herstellen, das für die leckeren Mettbrötchen verwendet wird.

Rühreier mit Tomaten

Rühreier mit Tomaten

1.865 Bewertungen

Bei einem herzhaften Frühstück oder Brunch dürfen Eierspeisen nicht fehlen. Dieses Rezept für Rühreier mit Tomaten ist sehr lecker und beliebt.

Süßer Hefezopf

Süßer Hefezopf

2.080 Bewertungen

Das Resultat von diesem Rezept ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept für einen süßen Hefezopf zum Nachbacken.

Menemen - Türkisches Frühstück

Menemen - Türkisches Frühstück

1.526 Bewertungen

Menemen ist eine türkische Eierspeise, die traditionell am Morgen zum Frühstück gegessen wird. Hier das Rezept wie die Speise gelingt.

Pfannkuchen aus Mandelmehl

Pfannkuchen aus Mandelmehl

1.297 Bewertungen

Dieses Rezept für leckere und gesunde Pfannkuchen aus Mandelmehl eignet sich für ein gemütliches Sonntagsfrühstück mit der ganzen Familie.

Blätterteigrolle mit Spinat

Blätterteigrolle mit Spinat

1.043 Bewertungen

Die Blätterteigrolle mit Spinat kann sowohl warm aber auch kalt serviert werden. Daher ist das Rezept optimal für einen ausgedehnten Brunch.

Alle Brunch Rezepte

Gäste zu einem Brunch einladen

Der Brunch stellt eine wunderbare Gelegenheit dar, Freunde und Verwandte, Kollegen und Nachbarn zusammenzubringen und gemeinsam leckere Rezepte zu genießen und dabei viel Freude zu haben.

Für diese Art eines Buffets bietet sich im Grunde alles an, was sich an kalten und warmen Zubereitungen auftischen lässt. Neben den Grundnahrungsmitteln Brot und Brötchen, die einfach immer gereicht werden sollten, passen Salate und herzhafte oder süße Aufläufe, Fleisch- und Gemüsegerichte, Sticks von Obst oder Gemüse sowie süße Desserts. Generell können alle Gerichte bereitgestellt werden, die sich perfekt portionieren lassen.

Dem Brunch ein Motto geben

Bei der Vielfalt an Möglichkeiten, ein leckeres Brunch-Buffet zu veranstalten, bietet es sich natürlich an, dem Essen ein bestimmtes Motto zu geben. Wie wäre es mit einem Gemüsebrunch, das ausschließlich aus mit frischem Gemüse zubereiteten Gerichten angerichtet ist? Oder mit einem Herbst- oder Osterbrunch? Der Fantasie sind bei der Wahl eines Mottos keine Grenzen gesetzt.

Rechtzeitige Vorbereitung

Gerade bei einem Brunch ist die Vorbereitung das A und O. Das fängt bei der Wahl des Mottos und damit der Gerichte an sowie der Einkaufsliste. Auch an Servietten, zusätzlichem Geschirr oder Tischdecken sollte gedacht werden.

Beim Vor- und Zubereiten der Gerichte sollte schon im Vorfeld daran gedacht werden, was wie lange benötigt und ob es kalt oder warm serviert wird. So kann ein kalter Braten schon am Vortag zubereitet werden, während Speisen wie Omelette oder Pancakes frisch zubereitet werden. Auch süße Speisen, wie Kuchen oder Cupcakes, können schon am Vortag zubereitet werden. Gemüsesticks, Lachspfannkuchen oder auch ein Carpaccio werden am Tag des Brunchs zubereitet.

Ebenso sollte das Anrichten der Speisen in der Planung berücksichtigt werden. So können die fertigen Speisen in kleine Schälchen gefüllt und warme Aufläufe in der Form serviert werden, so dass sich jeder Gast selbst nehmen kann, was er möchte.

Getränke zum Brunch

Die richtigen Getränke zum Brunch sollten ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Hier bieten sich neben den klassischen warmen Getränken wie Kaffee und Tee auch erfrischende und spritzige Smoothies, Mimosas, hausgemachte Limonaden, Milchshakes oder Eistee an.