Wachtelei-Spiegeleier
Zutaten für 4 Portionen
16 | Stk | Wachteleier |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Wachteleier mit einer Wachteleischere oder mit einem spitzen Messer sehr vorsichtig öffnen, damit die Eigelbe nicht zerstört werden.
- Anschließend sehr behutsam in eine Schüssel geben.
- Nun die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Jetzt die Eier vorsichtig aus der Schüssel in die Pfanne gleiten lassen und solange braten, bis das Eiweiß fest ist.
- Die Wachtelei-Spiegeleier mit wenig Salz und Pfeffer würzen und danach sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Wachteleier gibt es in Feinkostläden oder in den Eier-Abteilungen gut sortierten Supermärkte. Sie bleiben ungekühlt etwa 2 Wochen haltbar, gekühlt sogar bis zu 2 Monate.
Bei Wachteleiern, die nur zwischen 9 und 12 g wiegen, gleicht kein Ei dem anderen. Die gesprenkelten Winzlinge enthalten viel Protein und reichlich Vitamine. Ihre leckeren Eigelbe sättigen sehr gut, denn sie bestehen zu über 50% aus gesunden, ein- und mehrfach ungesättigenden Fettsäuren.
Wachtelspiegeleier schmecken bereits zum Frühstück oder zum Brunch. Aber es gibt viele verschiedene "Einsatzorte": On top eines Mini-Rindertatars oder Gemüseflans, im Zentrum frischer Nordseekrabben, als Strammer Max im Miniformat, auf Canapés mit Fleisch oder Fisch, auf cremigen Gemüsesuppen oder on top von Mini-Burgern.
User Kommentare