Wachteleier - kleine Delikatessen

Nicht nur optisch überzeugen die hübsch gesprenkelten, kleinen Wachteleier. Auch im Geschmack und mit vielen gesundheitlichen Vorteilen sorgen sie für Begeisterung. Was Sie bei der Zubereitung von Wachteleiern beachten sollten sowie wissenswerte Informationen dazu gibt es hier.

Wachteleier schmecken gut und haben auch einige gesundheitliche Vorteile zu bieten.Wachteleier schmecken gut und haben auch einige gesundheitliche Vorteile zu bieten. (Foto by: bit245 / Depositphotos)

Was sind Wachteleier?

Wachteleier sind das Ei der Wachteln, die als kleinste Hühnervögel bekannt sind.

Wachteleier können in allen möglichen Variationen zubereitet und serviert werden - so können sie zum Braten, Kochen und Backen verwendet werden.

Wie viel wiegt ein Wachtelei?

Ein Wachtelei wiegt durchschnittlich 11 Gramm.

Info: Um 1 Hühnerei zu ersetzen müssen 5-6 Wachteleier verwendet werden.

Wie schmecken Wachteleier?

Im Geschmack sind sie Hühnereiern ähnlich, jedoch schmecken sie intensiver und fein-würzig.

Wie viel Kalorien enthalten Wachteleier?

100 Gramm Wachteleier haben ca. 135 kcal.

Wie gesund sind Wachteleier?

Wachteleier haben in puncto Inhaltsstoffe die Nase vorne, denn sie enthalten mehr Vitamin B1, Vitamin B12 sowie mehr Eisen als Hühnereier. Zudem stecken in ihnen wertvolle Aminosäuren. Der Cholesteringehalt ist um ca. 15 Prozent geringer als bei Hühnereiern.

Wachteleier können für mehr Vitalität sorgen sowie zu einem gesunden Immunsystem beitragen.

Tipp: Wachteleier sind auch für Personen geeignet, die unter einer Hühnereiweiß-Allergie leiden.

Wie können Wachteleier zubereitet und verwendet werden?

Ideal als Snack oder zum Garnieren von Vorspeisen oder Salaten sind gekochte Wachteleier.Ideal als Snack oder zum Garnieren von Vorspeisen oder Salaten sind gekochte Wachteleier. (Foto by: Gutekueche.de)

Weich gekochte Wachteleier

Hierfür diese in einem Topf mit kochendem Wasser für 2 Minuten kochen lassen, dann mit kaltem, fließenden Wasser abschrecken.

Wachsweiche Wachteleier

Hierfür die Eier ebenso in einen Topf mit kochendem Wasser geben und für 2,5 Minuten kochen lassen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken.

Hartgekochte Wachteleier

Wünscht man hartgekochte Wachteleier so werden diese in einem Topf mit kochendem Wasser für 3-4 Minuten gekocht. Danach ebenso mit kaltem Wasser abschrecken.

Tipp: Zum Hartkochen nie ganz frische Wachteleier verwenden - diese sind schwer zu schälen.

Wachtelei-Spiegelei

Am besten die gewünschte Anzahl an Eiern in einer Tasse aufschlagen, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eier hinzufügen und für ein paar Minuten braten.

Pochierte Wachteleier

Vor allem als Vorspeise zu Salat oder Toastbrot kommen pochierte Wachteleier gut an.

Eingelegte Wachteleier

Wachteleier können in einem Essigsud mit verschiedenen Gewürzen eingelegt und somit haltbar gemacht werden.

Wachteleier werden in einem Topf mit kochendem Wasser gekocht.Wachteleier werden in einem Topf mit kochendem Wasser gekocht. (Foto by: Gutekueche.de)

Wie werden Wachteleier geschält?

Die Innenhaut der Eier ist besonders zäh - beim Schälen am besten gleich die Innenhaut mit abziehen.

Tipp: Das gekochte Ei leicht auf einem harten Untergrund, wie beispielsweise auf einem Tisch, hin und her rollen bis die Schale rundherum leicht gedellt ist. Dann das Ei von der breiten Seite her beginnend schälen und gleich die Innenhaut mit der Schale abziehen.

Wie Wachteleier öffen/aufschlagen?

Die Wachteleier am besten mit einem scharfen Messer oder einer Wachteleier-Schere aufschneiden und dann nach Belieben weiterverwenden.

Kann man Wachteleier roh essen?

Ja, Wachteleier mit ihrem cremigen Eigelb können auch roh verzehrt werden. Hierfür jedoch nur ganz frische Eier verwenden und vorher die Eier mit kochend heißem Wasser übergießen. Auf Hygiene achten!

Tipp: Rohe Wachteleier beispielsweise mit etwas Sahne verquirlen, süßen und genießen. Auch in Smoothies schmecken diese gut.

Wie sollte man Wachteleier aufbewahren? Wie lange sind diese haltbar?

Im Kühlschrank bei rund 5 Grad können Wachteleier für ca. 10 Wochen gelagert werden. Bei Raumtemperatur (rund 22 Grad) sind diese für ca. 3 Wochen haltbar.

Gekochte Wachteleier sind bei Zimmertemperatur für maximal 3 Tage haltbar, gekühlt ca. 14 Tage.

Wie viele Wachteleier pro Tag sind empfehlenswert?

  • Empfehlenswert sind 5-6 Wachteleier pro Tag für Erwachsene.
  • Ab 50 Jahren sollten es 4-5 Wachteleier täglich sein.
  • Kinder können täglich 1-3 Eier verzehren.
  • Für Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren können es 3-4 Wachteleier täglich sein.

Unsere Rezept-Empfehlungen:


Bewertung: Ø 4,6 (40 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare