Eierspeisen Rezepte

Deftige Omelettes, Rührei, Spiegelei oder auch eine andere Eierspeise - Eier eignen sich für viele Gerichte und können vielfältig eingesetzt werden. Dabei sind die meisten Rezepte schnell und einfach gemacht und haben je nach Region unterschiedliche Zubereitungsarten und Variationen. Eierspeisen gehören zu fast jedem Haushalt dazu, meist schon zum Frühstück, und liefern zudem noch wichtiges Eiweiß, was sie auch in einer gesunden Ernährung wertvoll machen.
Hier findet man nun leckere und einfache Eierspeisen Rezepte. Guten Appetit!
- Frühstück (107)
- Einfache Rezepte (103)
- Snacks (101)
- Brunch (90)
- schnelle Rezepte (85)
- Pfannengericht (60)
- Braten (56)
- Billig - Preiswert (56)
- Omelett (53)
- Tomaten (48)
- Vorspeise (43)
- Deutschland (40)
- Vegetarisch (39)
- Gemüse (35)
- Käse (33)
- Backen (26)
- Kartoffeln (26)
- Beilage (26)
- Gesunde Rezepte (25)
- Partyrezepte (22)
- Leichte Rezepte (21)
- Paprika (20)
- Ostern (20)
- Rührei (18)
- Omas Küche (17)
- Mit Kindern kochen (17)
- Speck (16)
- Lachs (14)
- Grundrezepte (14)
- Mikrowelle (13)
- Avocado (13)
- Spinat (13)
- Spanien (12)
- Fisch (12)
- Zucchini (12)
- Kalte Speisen (11)
- Brotzeit (11)
- Singles (10)
- Fingerfood (10)
- Salat (9)
- Wachtelei (9)
- Champignons (9)
- Dinner for Two (9)
- Pilze (8)
- Alltagsrezepte (8)
- Italien (8)
- Marinieren (7)
- Feta (6)
- Hackfleisch (6)
- Brotspeise (6)
- Erbsen (6)
- Spargel (6)
- Aufstrich (5)
- Sommer (5)
- Auflauf (5)
- Frühling (5)
- Österreich (5)
- Low Carb (5)
- Kalorienarm (4)
- Asien (4)
- Möhren (4)
- Oliven (4)
- Krabben (4)
- Sachsen-Anhalt (4)
- USA (4)
- Frankreich (4)
- Kräuter (4)
- Rosenkohl (4)
- Pfifferlinge (4)
- Garnelen - Shrimps (4)
- Süßspeisen (3)
- Mozzarella (3)
- Mais (3)
- Mexico (3)
- Saucen & Dips (3)
- Glutenfrei (3)
- Meeresfrüchte (3)
- Reis (3)
- Herbst (3)
- Schweinefleisch (3)
- Lauch/Porree (3)
- Tofu (3)
- Diät Rezepte (3)
- Nudeln (3)
- Brokkoli (3)
- Frittieren (3)
- Orient (3)
- Toast (3)
- Frühlingszwiebeln (3)
- Muffins (2)
- Wraps (2)
- Ricotta (2)
- Hülsenfrüchte (2)
- Zero Waste (2)
- Gurken (2)
- Thunfisch (2)
- Fleisch (2)
- Levante (2)
- Halloween (2)
- Zwiebel (2)
- DDR (2)
- Dill (2)
- Silvester (2)
- Dessert (2)
- Türkei (2)
- 5 Elemente (2)
- Bärlauch (2)
- Bohnen (2)
- Camping (2)
- Kohlrabi (2)
- Pancakes (2)
- Rucola (2)
- Vegan (2)
- Apfel (2)
- Dünsten (2)
- Suppeneinlage (2)
BELIEBTESTE EIERSPEISE REZEPTE
Eierspeisen nicht nur zu Ostern
Ostern und Eier, egal ab gefärbt oder nicht, sind untrennbar miteinander verbunden. Aber auch während des gesamten Jahres lohnt es sich, Eierspeisen zuzubereiten. Denn Eier sind gesünder als man denkt. Und der Mythos, dass die Eier den Cholesterinspiegel stark erhöhen, wurde bereits widerlegt.
Das Ei war früher Zahlungs- und Heilmittel
Bevor das Ei so eine wichtige Rolle rund um das Osterfest einnahm, war es in alten Kulturen ein Symbol der Fruchtbarkeit. In den Schöpfungsmythen der Hindus, Finnen und Chinesen galten Eier als Symbol des Universums, des Lebens und wurden als Zahlungsmittel verwendet. Begehrt waren die am Karfreitag gelegten Eier, denn denen wurden sogar Heilkräfte nachgesagt.
Eier mal anders
Das tägliche Frühstücksei hat viele Gesichter. Weich oder hart gekocht, gebraten oder pochiert. Die Proteinbomben sind aus der Küche nicht wegzudenken. Es gibt unzählige Rezepte, die ein oder mehrere Eier enthalten. Eier werden als Zutaten zum Kochen und Backen genauso verwendet, wie für Eierspeisen oder für den Eierlikör. Wie beliebt Rezepte mit Eiern sind, zweigt eine kleine kulinarische Rundreise: In Großbritannien wird gerne der Eggnog, ein Eierpunsch getrunken und in Amerika ist das Egg Benedikt sehr beliebt. Dabei handelt es sich um ein pochiertes Ei, Speck und Sauce Hollandaise auf einem halbierten Muffin. In Schottland werden scotch eggs und in Österreich ein traditionelles Bauernomlett serviert. Griechenland liebt sein Avgolemona und in Italien steht Frittata ganz oben auf der Speisekarte.
Miniatureier
Wachteleier schmecken intensiver als Hühnereier. Fünf bis sechs Wachteleier entsprechen im Gewicht einem Hühnerei. Wachteleier sind noch immer eine Rarität und gelten als Spezialität. Doch in jedem der rund drei Zentimeter großen Eier steckt gesunder Genuss. Besonders wertvoll ist der hohe Gehalt an Vitamin B, Zink sowie Eisen und das Wachtelei ist vor allem Allergikern eine sehr gute Alternative zum Hühnerei.
Küchentipps rund um das Ei
Gute Eier sind, in der hohlen Hand gegen grelles Licht gehalten, vollkommen durchscheinend, verdorbene Eier zeigen dunkle Stellen und Trübungen. Der Inhalt frischer Eier bewegt sich beim Schütteln nicht, jener von alten Eiern schlottert infolge Verdunstung. Wird dem Kochwasser etwas Essig beigegeben, zerspringt die Schale des Eis nicht.