
Zodelsuppe
Ein altes Rezept aus der sächsischen Küche ist die Zodelsuppe mit Speck und Zwiebel - einfach und lecker.
Deutschland [X]
Einfache Rezepte (104), Omas Küche (73), Billig - Preiswert (37), Backen (31), Suppen (27), Schweinefleisch (20), Dünsten (18), Beilage (17), Kartoffeln (17), Schmoren (17), Vorspeise (15), Braten (14), schnelle Rezepte (14), Snacks (13), Fisch (11), Auflauf (9), Vegetarisch (9), Innereien (8), Aufstrich (8), Rindfleisch (8)
Kohl (8), Käse (7), Pfannengericht (7), Gesunde Rezepte (7), Eintopf (7), Gemüse (7), Geflügel (6), Salat (6), Gurken (6), Süßspeisen (5), Fettarm (5), Apfel (5), Haltbarmachen (5), Hefeteig (5), Kuchen (4), Weihnachten (4), Winter (4), Hackfleisch (4), Saucen & Dips (4), Hähnchen (3), Pilze (3), Möhren (3), Sommer (3), Herbst (3), Sachsen (3), Linsen (3), Pflaumen (3), Hülsenfrüchte (3), Marinieren (3), Nudeln (2), Dessert (2), Blechkuchen (2), Reis (2), Torten (2), Leichte Rezepte (2), Erbsen (2), Konfitüre (2), Partyrezepte (2), Wild (2), Champignons (2), Quark (2), DDR (2), Fleisch (2), Eierspeise (2), Grundrezepte (2), Speck (2), Napfkuchen (2), Pfifferlinge (2), Spinat (2), Tomaten (2), Lammfleisch (2)
Ein altes Rezept aus der sächsischen Küche ist die Zodelsuppe mit Speck und Zwiebel - einfach und lecker.
Besonders gut passt diese Zitronensauce zu Fischgerichten. Hier dazu das sehr cremige und sättigende Rezept zum Nachkochen.
Selbstgemachtes Tomatenketchup schmeckt bedeutend besser als ein Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept, das alle begeistern wird.
Keine Lust auf Fleisch, dann passt der vegetarische Tomaten-Käse-Auflauf. Ein einfaches Rezept aus der schnellen Kochecke.
Der Thaler Kartoffelsuppe schmeckt wunderbar cremig und wird mit frischen Steinpilzen verfeinert - für einen besonderen Geschmack.
Die traditionellen Stupperle sind nach diesem Rezept leicht zuzubereiten und eine leckere, sättigende Beilage zu deftigen Fleischgerichten mit Sauce.
Die sorbische Zwiebelsuppe ist einfach in der Zubereitung und schmeckt sehr lecker. Ein bescheidenes Rezept aus der Umgebung von Brandenburg.
Ein Rezept aus vergangenen Zeiten sind die Soleier. Früher dürften sie bei keiner Jause fehlen und standen in jeder Vorratskammer.
Ein vergessenes Rezept ist die sobische Buttermilchsuppe aus Omas handgeschriebenen Kochbuch.
Selbstgemachtes Sauerkraut braucht zwar etwas Zeit, doch eine gesunde Ernährung ist heute sehr wichtig. Hier das Rezept reich an Vitamin C.