Käseauflauf

Zutaten für 4 Portionen
5 | EL | Käse, gerieben |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach 4 kleine Auflauf- oder Soufflé-Förmchen mit Butter ausfetten.
- Anschließend die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit einer Prise Salz und den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Dann das Eigelb in eine Schüssel geben und verquirlen. Den geriebenen Käse, die Milch und Salz hinzufügen und alles miteinander gründlich vermischen.
- Nun den Eischnee vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
- Die Ei-Käse-Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
- Zuletzt vorsichtig aus dem Backofen nehmen und den Käseauflauf sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Käseauflauf sind weite, flache Förmchen sehr gut geeignet, da die Käse-Ei-Masse schneller stockt und es eine größere Oberfläche gibt, die appetitlich gebräunt wird.
Sofern sich im Kühlschrank noch Käse-Reste finden lassen, unbedingt hierfür verwenden. Geeignet sind kräftige Sorten wie Emmentaler, Gréyerzer, Berg- oder Raclettekäse.
Hier handelt es sich zwar nicht um ein Soufflé, aber der Käseauflauf soll dennoch schön luftig werden. Deshalb den Eischnee mit der eingeschlagenen Luft sehr behutsam unter die Auflauf-Masse ziehen, damit sie nicht zerstört wird.
Dazu frisches Weißbrot, einen frischen Blattsalat, Gewürzgurken oder Mix Pickles reichen.
User Kommentare