Filter zurücksetzen
Soleier kennen viele aus der Kindheit und sind eine wahre Köstlichkeit. Hier das altbewährte Rezept für Omas Soleier.
Wenn es draußen kalt ist, ist so ein kleiner Käseauflauf herzlich willkommen. Er schmeckt super, wärmt und das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten.
Ein Rezept aus der Nachkriegszeit sind die sauren Eier. Sie brauchen zwar etwas Zeit, dafür sind sie sehr lange haltbar und schmecken lecker.
Ein Rezept aus vergangenen Zeiten sind die Soleier. Früher dürften sie bei keiner Jause fehlen und standen in jeder Vorratskammer.
Kartoffelpuffer
Zu viele Pilze im Wald gefunden? Dann passt dieses Rezept für saure Pfifferlinge perfekt. Sie schmecken wunderbar und besonders gut zur Brotzeit.
Eine wunderbare Geschmackskombination ist der Möhren-Rosinen-Salat. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Ob als Snack oder Beilage - der Kohlrabisalat schmeckt richtig erfrischend. Eine Rezept-Idee für eine gesunde Ernährung.
Heringshäckerle sind eine sorbische Delikatesse, die für den perfekten Geschmack 48 Stunden Ruhezeit brauchen. Hier dazu das Rezept.
Eine feine Delikatesse ist der marinierte Hering in Dickmilchsauce. Hier das bekannte Rezept aus Sachsen.