Filter zurücksetzen
Für den Original schwäbischen Wurstsalat ist das Ländle berühmt. Seine Besonderheiten sind zwei Wurstsorten - hier ist das Rezept.
Nichts geht über ein einfaches, aber leckeres Rezept für einen Kartoffelsalat. So wie das für den frisch-fruchtigen Berliner Kartoffelsalat.
Schlicht, einfach und schnell gemacht ist dieser Eisbergsalat mit saurer Sahne. Obwohl das Rezept nur wenige Zutaten benötigt, schmeckt er prima.
Ein einfaches, im Saarland sehr beliebtes Rezept für einen frischen, würzigen Schnittlauch-Eier-Salat. Einfach zuzubereiten und sehr lecker.
Im Saarland ist Feldsalat auch als Mausohrsalat bekannt. Mit diesem Rezept gelingt ein leckerer Mausohrsalat mit Weißbrotwürfel und Ei.
Nach diesem Rezept wird der Holsteiner Gurkensalat in der Region Holstein zubereitet. Der Salat ist schnell gemacht und überzeugt mit seiner Frische.
Einfacher Speck-Kartoffelsalat schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten. Das Rezept ist unkompliziert, das Ergebnis würzig-lecker und der Salat reicht für die ganze Familie.
So mag man ihn in der Region Rheinland Pfalz. Frischer, zarter Wingertsalat mit einem kräftigen Dressing und geräuchertem Schinken.
Dieses Rezept für Radieschensalat ist wirklich einfach und besinnt sich auf eine wesentliche Zutat, nämlich Radieschen.
Der körnige Senf gibt dem fruchtigen Dressing eine spezielle, würzige Note. Hier das Rezept für Himbeerdressing mit Senf.