Salzteig
Mit einem Salzteig können beliebige Figuren gestaltet, gebacken und bemalt werden. Das Rezept ist zum Verzehr jedoch nicht geeignet!
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,7 (554 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
1
|
Tasse |
Wasser
|
1
|
Tasse |
Salz
|
2
|
Tasse |
Mehl
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen, danach das Wasser hinzufügen und so lange rühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Danach den Teig mit den Händen weiterkneten - bei Bedarf noch ein wenig Mehl hinzufügen.
- Nun etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen, den Teig darauf ausrollen, beliebige Figuren formen bzw. ausstechen, auf das vorbereitete Blech geben und im vorgeheizten Backofen für ca. 1 Stunde backen.
Tipps zum Rezept
NICHT ZUM ESSEN! Mit Hobbylack verzieren und gestalten.
1 Tasse=200 ml
Für einen noch festeren und geschmeidigeren Salzteig kann man eine halbe Tasse Mehl durch eine halbe Tasse Speisestärke und einen Schuss Öl ersetzen.
Den Teig kann man auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.
Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.
Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine Helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.
User Kommentare