Ölteig Grundrezept

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone, Bio |
190 | ml | Wasser |
200 | ml | Öl, z.B. Sonnenblumenöl |
270 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
- Nun die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen und ein paar Minuten rühren. Dann den Zucker, das Salz, den Zitronenabrieb und den Vanillezucker hinzufügen.
- Die Zutaten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine etwa 10 Minuten lang aufschlagen, so dass eine sehr helle, cremige Masse entsteht.
- Anschließend das Öl langsam und unter Rühren einfließen lassen, bis es sich alles gut verbunden hat.
- Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver mischen, zu den übrigen Zutaten geben und mit einem Kochlöffel rasch unterrühren, damit die Eimasse nicht zusammenfällt.
- Zuletzt eventuell noch einen Schluss Wasser untermischen und den Ölteig anschließend auf ein Backblech streichen oder in eine Backform füllen.
- Das Ölteig Grundrezept - je nach Rezept - weiterverarbeiten, das heißt mit fruchtigen oder süßen Zutaten belegen und backen.
Tipps zum Rezept
Die im Rezept angegebenen Mengen reichen für eine Springform (Ø 24-26 cm) oder ein halbes Backblech aus.
Für den Ölteig sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Die Eier etwa 5 Minuten kräftig rühren, damit der Teig an Volumen gewinnt und erst dann die übrigen Zutaten nach und nach dazugeben.
Je nach Rezept, kann das Wasser durch Mineralwasser, Milch, Saft, Limonade oder Joghurt ersetzt werden.
Ölteig eignet sich auch sehr gut als Pizza- oder Flammkuchenteig. Dafür werden Zitronenabrieb, Zucker, Vanillezucker und Wasser weglassen und stattdessen Salz und etwas Milch dazugeben.
User Kommentare