Stockbrotteig mit Hefe

Dieses Rezept für einen leckeren Stockbrotteig mit Hefe garantiert ein tolles Stockbrot - perfekt für die Grillsaison oder für ein Lagerfeuer.

Stockbrotteig mit Hefe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (37 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zeit

105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, die Trockenhefe und den Zucker hinzufügen und alles miteinander vermischen.
  2. Dann das lauwarme Wasser und das Olivenöl unter die trockenen Zutaten rühren und mit den Knethaken eines Handrührgerätes (oder mit den Händen) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch zudecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit den Stockbrotteig mit Hefe in 8 gleich große Portionen aufteilen und jede Portion zu einer Kugel formen. Die Teigkugeln erneut abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  5. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu langen Würsten rollen und um eine - von der Rinde befreite - Astspitze wickeln.
  6. Das Stockbrot zum Backen mit Abstand über die Grill-Glut halten und drehen, bis es goldbraun ist.

Tipps zum Rezept

Beim Teig darauf achten, dass das Wasser nur lauwarm ist. Höhere Temperaturen würden die Hefekulturen zerstören und der Teig würde nicht aufgehen.

Den Hefeteig solange kneten, bis er schön elastisch ist und sich alleine vom Schüsselrand löst. Sollte er zu trocken sein, noch ein wenig lauwarmes Wasser hinzufügen. Ist er zu feucht, etwas Mehl einarbeiten.

Für mehr Geschmack können fein gehackte Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano, fein gehackter Knoblauch oder auch Röstzwiebeln unter den Teig geknetet werden.

Gerade Äste von der Weide, Haselnuss oder Buche sind bestens fürs Stockbrot geeignet. Die Spitze mit einem scharfen Messer von der Schale befreien, mit den Teigwürsten fest umwickeln und gut andrücken, damit sie beim Backen nicht abfallen.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
5,55 g
Eiweiß
7,36 g
Kohlenhydrate
47,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig

RÜHRTEIG

Mit diesem traditionellen Rezept gelingt der Rührteig einfach und schnell, zudem ist dieser vielseitig einsetzbar.

Ölteig Grundrezept

ÖLTEIG GRUNDREZEPT

Das Ölteig Grundrezept liefert die perfekte Basis für Obstkuchen, Kuchen und Kleingebäck. Ein Allrounder und die Alternative zu Hefeteig.

Crèpe-Teig

CRÈPE-TEIG

Mit diesem Rezept entstehen leckere, französische Crèpes, die sowohl süß als als herzhaft in vielfältiger Weise belegt werden können.

Quarkteig Grundrezept

QUARKTEIG GRUNDREZEPT

Schnell und mit nur wenigen Zutaten gelingt dieser variationsreiche Quarkteig und stellt die perfekte Alternative zu Hefeteig dar. Hier das Rezept.

Backteig zum Frittieren

BACKTEIG ZUM FRITTIEREN

Das Rezept für diesen luftigen Backteig zum Frittieren macht ihn zu einem absoluten Allrounder für Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse.

Salzteig

SALZTEIG

Mit diesem Rezept für einem Salzteig können beliebige Figuren gestaltet, gebacken und bemalt werden. Dieser ist zum Verzehr jedoch nicht geeignet!

User Kommentare