Backteig zum Frittieren

Zutaten für 4 Portionen
125 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Gr. L |
3 | EL | Olivenöl |
200 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Backteig zum Frittieren zunächst die Eier sauber in Eiweiß und Eigelb trennen.
- Das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
- Anschließend das Mehl, eine kleine Prise Salz und das Öl zum Eigelb in die Schüssel geben und alles mit den Rührbesen eines Handmixers gründlich verrühren.
- Dann das Wasser hinzufügen und alles rasch zu einem absolut glatten Teig verschlagen.
- Diese Mischung bei Zimmertemperatur gut 60 Minuten ruhen lassen.
- Kurz vor Beendigung der Ruhezeit bzw. erst kurz vor der Weiterverarbeitung des Backteigs das Eiweiß aufschlagen.
- Dann eine Prise Salz hinzufügen und weiterschlagen, bis ein steifer Eischnee entsteht, der kleine Spitzen bildet und zuletzt vorsichtig unter den Backteig ziehen.
Tipps zum Rezept
Je nachdem, wofür der Backteig verwendet wird, kann Helles oder Lagerbier statt Wasser zum Teig gegeben werden. Pilsener Bier ist nicht so gut geeignet, da es für den Teig zu bitter ist. Der Bierteig ergibt besonders für Fisch die perfekte Hülle, schmeckt aber auch zu Gemüse.
Damit der Eischnee gelingt, einen sauberen, fettfreien Rührbecher und ebensolche Rührbesen benutzen. Zuletzt mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Teig ziehen, damit die eingeschlagene Luft darin nicht verdrängt wird. Eigelb und Eischnee machen den Backteig beim Frittieren schön knusprig.
Wer mag, kann zum Teig weitere Gewürze wie Paprikapulver, Chiliflocken, frisch geriebene Muskatnuss oder Pfeffer geben.
Vor dem Backteig-Tauchgang Fleisch, Fisch und Geflügel mit Küchenpapier trocken tupfen. Gemüse vorher salzen, 15 Minuten Wasser ziehen lassen und ebenfalls trocken tupfen.
User Kommentare