Schlehenlikör

Der köstliche Schlehenlikör darf gerade in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Dieses Rezept zeigt die einfachen Grundlagen der Zubereitung.

Schlehenlikör

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

800 g Schlehen
280 g Kandiszucker, dunkel
1 Stg Zimt
1.3 l Branntwein
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Schlehen waschen, trocknen, entstielen und in einem gefrierfesten Gefäß mindestens 8 Stunden, am besten aber über Nacht einfrieren.
  2. Hiernach die Schlehen antauen lassen, in ein breites Gefäß von mindestens 2,5 Liter Fassungsvermögen füllen oder alles in gleicher Menge auf mehrere Gefäße verteilen.
  3. Im nächsten Schritt den Zimt, den Kandiszucker als auch den Branntwein dazugeben und alles gut verschließen.
  4. Nun das Ganze an einem hellen Ort bei Zimmertemperatur 10-12 Wochen ruhen lassen und das Gefäß hierbei 1-2 Mal wöchentlich ganz sachte schütteln.
  5. Im nächsten Schritt alles durch ein feines Sieb filtern und in saubere, verschließbare Gefäße oder Flaschen umfüllen.
  6. Zuletzt den Schlehenlikör bis zum Verzehr an einem dunklen als auch kühlen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Werden die Schlehen auf mehrere Gefäße verteilt, so kann die Zimtstange dementsprechend zerteilt werden. Wer es aromatisch etwas kräftiger mag, kann auch für jedes Gefäß eine ganze Zimtstange verwenden.

Durch das Einfrieren der Schlehen werden die Bitterstoffe entzogen und der Likör bekommt hierdurch eine fruchtig-süßliche Note.

Ähnliche Rezepte

Gänseblümchenlikör

Gänseblümchenlikör

Gänseblümchen sind beinahe überall zu finden. In diesem Rezept wird aus dem beliebten Gewächs ein schmackhafter Likör zubereitet.

Kaffeelikör

Kaffeelikör

Kaffeetrinker aufgepasst - Dieses Rezept zeigt die Zubereitung für einen leckeren Kaffeelikör, der zu vielen Gelegenheiten gut dazu passt.

Erdnuss-Karamell-Likör

Erdnuss-Karamell-Likör

Dieser sahnige Erdnuss-Karamell-Likör darf auf keiner Feier fehlen und gelingt mit diesem Rezept im Handumdrehen.

Bananenlikör

Bananenlikör

Sommer, Sonne und ein leckerer Bananenlikör. Es gibt kaum etwas Besseres, womit sich der Sommer genießen lässt.

Süßer Bierlikör

Süßer Bierlikör

Dieser süße Bierlikör überzeugt mit seiner leichten Note von Zimt und Vanille. Die Zubereitung gelingt mit diesem Rezept sicher.

Hagebutten-Gewürzlikör

Hagebutten-Gewürzlikör

Mit diesem Rezept gelingt in einfachen Schritten ein aromatischer Gewürzlikör mit einer sanften Note von Hagebutte.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte