Filter zurücksetzen
Dieser köstliche Rehbraten ist genau richtig für alle Wildliebhaber. Mit dem Rezept kommt Abwechslung auf den Tisch.
Dieses Rezept liefert mit den geschmorten Hasenkeulen zartes, würziges Fleisch, das auf der Zunge zergeht. Getoppt wird das Ganze mit einer herzhaften Sauce.
Diese Hirschrouladen haben es in sich. Denn nach diesem Rezept drehen sie sich um frische Birnen und Zwetschgen und ruhen in einer kräftigen Sauce.
Wildfreunde werden begeistert sein, denn dieses Rezept für einen Rehrücken auf Spitzkohl ist ganz besonders lecker.
Ein schönes Rezept für ein leckeres Schmorgericht. Für den Dippehas wird Wildhasenfleisch verwendet, Wild- oder Hauskaninchen schmeckt aber auch.
Die Rehkeule mit Honig-Glasur ist ein wahres Festessen. Sie gart bei niedriger Temperatur und erhält zuletzt eine würzige Glasur.
Mit diesem köstlichen Rehrücken kommt Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist der reinste Gaumenschmaus für Wildliebhaber.
Die Glasierte Frischlingskeule ist ein wahres Festtags-Rezept. Das zarte Fleisch wird zunächst geschmort, mit Honig bestrichen und zuletzt glasiert.
Nach diesem Rezept wird erst kurz angebraten und den Rest übernimmt der Backofen, wo das Wildschweingulasch gut 3 Stunden schmort.
Ein köstliches Rezept für einen geschmorten Hasenbraten, der im Saarland Dibbehaas heißt. Ein Genuss für alle Wild-Liebhaber.