Rehbraten
Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rehschlögel |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebel, klein |
2 | Stk | Karotten |
0.5 | Stk | Knollensellerie |
170 | ml | Rotwein |
2 | EL | Tomatenmark |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | Stk | Gewürznelken |
8 | Stk | Wacholderbeeren |
Rezept Zubereitung
- Für den Rehbraten zuerst die Karotten und den Sellerie waschen, schälen und würfelig schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Nun das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Ein wenig Öl in einen Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
- Dann das Gemüse und die Zwiebelstücke beigeben, ein wenig andünsten lassen, dann das Tomatenmark einrühren, kurz aufkochen lassen und mit Wein ablöschen. Jetzt noch das Lorbeerblatt, die Gewürznelken und die Wacholderbeeren hinzufügen.
- Anschließend den Rehbraten (mit geschlossenen Deckel) im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) etwa 1,5 Stunden schmoren lassen und dabei ab und zu mit dem Bratensaft übergießen.
- Aus dem Bratensaft eine Soße machen. Dazu das Fleisch herausnehmen und den Saft durch ein Sieb streichen, nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren das Fleisch portionieren (=in Scheiben schneiden) und auf einem Teller mit der Soße und Semmelknödeln, einer Zitronenscheibe und Preiselbeeren anrichten.
Tipps zum Rezept
Zum Rehbraten passen auch sehr gut Spätzle, Rotkohl, Schupfnudeln oder auch selbstgemachte Gnocchi.
User Kommentare