Rehrücken auf Spitzkohl

Wildfreunde werden begeistert sein, denn dieses Rezept für einen Rehrücken auf Spitzkohl ist ganz besonders lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Rehrücken, ohne Knochen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
2 EL Erdnussöl
70 ml Weißwein, trocken
200 g Kochsahne

Zutaten Für den Spitzkohl

700 g Spitzkohl
50 g Datteln, entsteint
30 g Butter
2 Stk Lorbeerblatt

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Das Fleisch abspülen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten.
  3. Danach auf ein Backblech legen und im Ofen ca. 20 Minuten braten.
  4. In der Zwischenzeit den Spitzkohl putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Datteln halbieren.
  5. Die Butter in einen Topf geben und die Kohlstreifen in ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Dabei darf der Kohl gern ein wenig Farbe erhalten.
  6. Jetzt kommen Wein und Lorbeer zum Kohl. Einmal aufkochen lassen und die Sahne sowie die Datteln hinzufügen. Das Gemüse ca. 15 Minuten leise schmoren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Nach Ende der Garzeit das Fleisch in Alufolie wickeln und 3 Minuten ruhen lassen. Danach auswickeln und in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf den Spitzkohl betten und mit Bratensaft beträufeln und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Rehrücken auf Spitzkohl ein sahniges Kartoffelpüree oder Herzoginnenkartoffeln reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
372
Fett
30,29 g
Eiweiß
5,20 g
Kohlenhydrate
15,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare