Rehkeule mit Honig-Glasur

Die Rehkeule mit Honig-Glasur ist ein wahres Festessen. Sie gart bei niedriger Temperatur und erhält zuletzt eine würzige Glasur.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Rehkeule
3 EL Honig, mild
1 TL Zitronenabrieb
1 Stk Lorbeerblatt
500 ml Wildfond
500 ml Rotwein, kräftig
2 TL Tomatenmark
1 EL Butter
4 EL Pflanzenöl
1 TL Meersalz, grob
200 g Möhren
200 g Knollensellerie
200 g Zwiebeln
1 TL Pfefferkörner, schwarz
2 TL Koriandersaat
1 EL Speisestärke

Zeit

205 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln abziehen, den Sellerie und die Möhren schälen und alles grob würfeln.
  2. Dann die Rehkeule auslösen und parieren, das heißt Fett, Sehnen und die Silberhaut entfernen.
  3. Anschließend den Koriander und den Pfeffer in einem Mörser grob zerstoßen, mit dem Meersalz vermischen und die Fleischstücke mit 2 Teelöffeln der Gewürzmischung gründlich einreiben.
  4. Als Nächstes den Backofen auf 130 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Das Öl mit der Butter in einem Bräter erhitzen, die Keulenteile darin rundum in etwa 10 Minuten scharf anbraten und herausnehmen.
  6. Nun das Gemüse in den Bräter geben und etwa 5 Minuten rösten. Das Tomatenmark einrühren, mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und etwa 10 Minuten einkochen.
  7. Dann den restlichen Rotwein hinzufügen und um die Hälfte einkochen lassen. Mit dem Wildfond auffüllen, das Lorbeerblatt und die Fleischstücke einlegen und zugedeckt etwa 2 Stunden im vorgeheizten Backofen schmoren.
  8. Währenddessen die restliche Würzmischung mit dem Zitronenabrieb und dem Honig verrühren.
  9. Den Bräterdeckel nach 1,5 Stunden Garzeit abnehmen, die Hälfte der Honig-Glasur auf die Fleischstücke streichen und ohne Deckel zu Ende garen. Danach das Fleisch aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wickeln und warm halten.
  10. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen anderen Topf abgießen und dann etwa 10 Minuten offen einkochen.
  11. Die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren, in die Sauce rühren und kurz aufkochen lassen.
  12. Zuletzt das Fleisch aus der Folie wickeln und mit der restlichen Glasur bestreichen. Die Rehkeule mit Honig-Glasur auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Gericht passen Rosmarinkartoffeln oder ein feines Kartoffel-Sellerie-Püree. Karamellisierte Möhren oder ein geschmortes Spitzkohlgemüse sind ebenfalls passende Begleiter.

Nährwert pro Portion

kcal
867
Fett
31,99 g
Eiweiß
113,17 g
Kohlenhydrate
36,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare