Dippehas

Ein schönes Rezept für ein leckeres Schmorgericht. Für den Dippehas wird Wildhasenfleisch verwendet, Wild- oder Hauskaninchen schmeckt aber auch.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Wildhase, küchenfertig (oder Kaninchen)
100 g Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben
60 g Butter
2 Stk Zwiebeln, mittel, gewürfelt
6 Stk Wacholderbeeren
2 Stk Tomaten, groß, geschält
6 Stk Pfefferkörner, schwarz
1 Prise Muskatnuss
2 Stk Knoblauchzehen
200 g Schwarzbrot, trocken, gerieben
750 ml Rotwein, kräftig
1 Bch Saure Sahne
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

225 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 195 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den küchenfertigen Hasen kalt abspülen, trocken tupfen und in ca. 12 Teile zerlegen. Dann die Bauchlappen abschneiden und würfeln.
  2. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Knoblauch abziehen und - je nach Größe - halbieren.
  3. Als Nächstes den Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 130 °C) vorheizen.
  4. Nun die Butter in einem weiten Bräter erhitzen und die Bauchlappenwürfel sowie die Fleischstücke darin in ca. 10 Minuten rundum goldbraun anbraten.
  5. Dann die Zwiebelwürfel, die geschälten Tomaten, das Lorbeerblatt, die Pfefferkörner, Muskat, Knoblauch und Wacholderbeeren hinzufügen und alles weitere ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren scharf braten.
  6. Als Nächstes das geriebene Schwarzbrot unterrühren, den Rotwein angießen und die Speckscheiben auf dem Fleisch verteilen.
  7. Den Bräter verschließen, auf die 2. Schiene von unten im vorgeheizten Backofen setzen und den Dippehas ca. 3 Stunden lang schmoren.
  8. Nach Ende der Garzeit die saure Sahne unter die Sauce rühren und den geschmorten Hasen servieren.

Tipps zum Rezept

Klöße passen vortrefflich zu diesem Schmorgericht, aber auch Kartoffelpüree oder aber Beulches.

Nährwert pro Portion

kcal
749
Fett
31,47 g
Eiweiß
66,68 g
Kohlenhydrate
25,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare