Sauerbraten vom Hirsch

Der köstliche Sauerbraten vom Hirsch ist eine wahre Delikatesse. Das Fleisch benötigt allerdings nach diesem Rezept 3 Tage Marinierzeit.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Marinade

3 Stk Zwiebeln, mittelgroß
2 Stk Knoblauchzehen, klein
2 Stk Möhren, klein
2 Stg Staudensellerie
1 zw Thymian
800 ml Rotwein, trocken
100 ml Rotweinessig
1 EL Pfefferkörner, weiß
2 TL Senfkörner
2 TL Wacholderbeeren
2 Stk Lorbeerblätter
1 Stk Nelke

Zutaten für den Braten

1 kg Hirschkeule, ausgelöst
3 Prise Salz
3 Prise Pfeffer
60 ml Pflanzenöl
2 EL Tomatenmark
2 EL Johannisbeergelee
1 EL Ahornsirup
2 EL Apfelmus
2 Schb Schwarzbrot
1 TL Speisestärke
50 ml Rotwein, trocken

Zeit

160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Marinade zubereiten, dafür die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Möhre sowie den Sellerie schälen, putzen dann waschen und in Würfel schneiden, danach den Thymian waschen und mit Küchenpapier trockentupfen.
  2. Anschließend das Gemüse, die Zwiebeln, den Knoblauch, den Thymian mit dem Rotwein und dem Essig in einer Schüssel gut vermengen.
  3. Die Hirschkeule in eine große Schale legen und mit der Marinade übergießen. Zugedeckt in den Kühlschrank stellen und ca. 3 Tage ziehen lassen.
  4. Danach die Keule mit der Marinade in ein Sieb schütten, den Sud auffangen und ebenso wie das Gemüse und die Gewürze bereitstellen.
  5. Jetzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer rundherum würzen. Pflanzenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten braun anbraten. Dann das Gemüse und die Gewürze aus der Marinade zugeben und auch dunkel anbraten.
  6. Nun Tomatenmark, Johannisbeergelee, Ahornsirup sowie das Apfelmus unterrühren und anrösten. Den aufgefangenen Sud unter ständigem Rühren dazugeben. Dann noch das Schwarzbrot zerkrümeln und hinzufügen.
  7. Alles einmal aufkochen und bei mäßiger Hitze ca. 2 Stunden zugedeckt schmoren lassen.
  8. Nach dem Garen den Sauerbraten vom Hirsch herausnehmen und warm stellen.
  9. Zum Schluss die Sauce noch leicht reduzieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Speisestärke mit dem Rotwein glattrühren und in die Sauce gießen, kurz aufkochen lassen, dann durch ein Sieb streichen.
  10. Das Fleisch nicht zu dick aufschneiden, in die Sauce geben und servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem köstlichen Sauerbraten vom Hirsch werden Kartoffelklöße und Blumen- oder Rosenkohl gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
765
Fett
21,31 g
Eiweiß
60,86 g
Kohlenhydrate
45,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare