Schwarzteelikör

Zutaten
40 | g | schwarzer Tee, lose |
---|---|---|
1 | Stg | Zimt |
1 | Stk | Vanilleschote |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | EL | Rosinen |
150 | ml | Weingeist, 96 Vol.% |
100 | ml | Rum |
300 | ml | Wasser, für die Zuckerlösung |
350 | g | Zucker, braun |
400 | ml | Wasser |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst den Tee zusammen mit der Zimtstange in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Als Nächstes die Vanilleschote in der Länge aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze herausschaben.
- Nun die Vanilleschote zusammen mit dem Vanillemark, den Rosinen als auch den Nelken ebenfalls in das Gefäß füllen und das Ganze mit dem Weingeist als auch dem Rum übergießen.
- Hiernach alles gut abdecken und 45 Minuten ruhen lassen.
- Im Anschluss 400 Milliliter Wasser dazugießen, das Gefäß gut verschließen und an einem warmen, lichtgeschützten Ort 1 Woche ruhen lassen.
- Im nächsten Schritt alles durch ein feines Sieb filtern und den Alkohol auffangen.
- Danach den Zucker zusammen mit 300 Milliliter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, verrühren bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und den entstandenen Schaum mit einer Schöpfkelle abschöpfen.
- Im Anschluss das Zuckerwasser 5 Minuten abkühlen lassen und zusammen mit dem gefilterten Alkohol in sterile Flaschen füllen.
- Zuletzt den Schwarzteelikör 6-8 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort nachreifen lassen.
User Kommentare