Filter zurücksetzen
Das einfache Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch. Der Stolze Heinrich, Bratwurst in Biersauce, schmeckt heute noch so gut wie damals.
Dieses Rezept war im Osten sehr beliebt und preiswert war es auch. Die Thüringer Jägerschnitzel werden mit einer leckeren Pilz-Sahnesauce serviert.
Blutwurst Berliner Art ist einfach köstlich. Das Rezept vereint knusprige Blutwurst mit Kartoffelpüree und süßen Apfelringen, einfach lecker.
Schweinebauch mit Ingwer schmeckt ziemlich raffiniert. Ein Rezept für alle, die es gerne außergewöhnlich mögen.
Für die Liebhaber der deftigen Küche ist dieses Rezept für ein Herzhaftes Zwiebelfleisch gemacht, das mit einigen wenigen Zutaten auskommt.
Soll es besonders deftig sein, kann Kasseler gebraten werden. Nach diesem Rezept gart es im Backofen, bleibt saftig und liefert die Sauce gleich mit.
Ein Westfälischer Rosenkranz ist nichts anderes als ein Kranz aus frischer Bratwurst. Das Rezept ist einfach nachzukochen und passt gut zu Kohlgemüse.
Nach diesem Originalrezept wurden die knusprigen DDR Jägerschnitzel zubereitet. Nicht aus Fleisch, sondern aus dick geschnittener Jagdwurst.