Filter zurücksetzen
Die Zutatenkomposition aus Schweinefleisch, Gemüse und scharfen Gewürzen macht dieses Rezept für Sächsisches Feuerfleisch ganz besonders.
Dieses Rezept für einen rustikalen Erzgebirgischen Pilzeintopf passt wunderbar in den Herbst und seine Zubereitung wird damit leicht gemacht.
Bei dem Rezept für den sächsischen falschen Hasen handelt es sich um einen Hackbraten, der sich überall in Sachsen großer Beliebtheit erfreut.
Der Stolze Heinrich aus Sachsen ist ein für die Region typisches Gericht. Hier ist das Rezept dafür, das mit viel Geschmack überzeugt.
Ein "alles aus einer Pfanne"-Rezept, denn in der erzgebirgischen Schusterpfanne schmurgeln Kartoffeln gemeinsam mit Winterbirnen und Schweinefleisch.
Für die Freunde der deftigen Küche ist dieses Rezept gemacht. Das sächsische Zwiebelfleisch benötigt etwas Zeit, aber die Zubereitung lohnt sich.
Ein schmackhaftes Rezept für alle Fleischliebhaber. Die Sachsensteaks machen sich im Backofen selbst, nur wenige Vorbereitungen sind nötig.
Ob die Moritzburger Bauernkoteletts das Leibgericht der Bauern war, lässt sich nicht sagen. Nach diesem Rezept schmecken sie jedenfalls köstlich.
Auch mit Schweinebauch lassen sich Leckerein zaubern, wie dieses Rezept für die Sächsischen Bauernspieße zeigt. Schnell und einfach gemacht.