Stolzer Heinrich aus Sachsen

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Pflanzenöl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Weißwein, trocken |
3 | TL | Kapern, klein |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
1 | Prise | Ingwerpulver |
1 | TL | Rosmarin, gehackt |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Essig |
250 | ml | Fleischbrühe |
2 | EL | Mehl |
20 | g | Butter |
4 | Stk | Bratwurst, grob, frisch, á 150 g |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwürste darin goldbraun braten, aber nur halb garen. Dann die Würste herausnehmen und warm stellen.
- Nun in derselben Pfanne die Butter erhitzen und etwas bräunen. Dann das Mehl einstreuen, verrühren und kurz anrösten.
- Den Pfanneninhalt mit der Fleischbrühe und dem Essig ablöschen. Dann die Lorbeerblätter und den Rosmarin hinzufügen und mit Ingwerpulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles einmal aufkochen lassen.
- Jetzt die Zitrone heiß abwaschen und in Scheiben schneiden und mit den Kapern und dem Wein in die Pfanne geben. Die Bratwürste in die Sauce legen und bei kleiner Flamme ca. 5 Minuten durchziehen lassen und dann den stolzen Heinrich aus Sachsen direkt aus der Pfanne servieren.
Tipps zum Rezept
Ein Kartoffelpüree passt hervorragend zum stolzen Heinrich aus Sachsen, oder frisches Bauernbrot in dicken Scheiben.
User Kommentare