Sachsensteaks
Zutaten für 4 Portionen
| 1 | EL | Butter, für die Form |
|---|---|---|
| 200 | g | Champignons, rosé |
| 3 | EL | Milch |
| 750 | g | Schweinekamm (Schweinenacken) |
| 50 | g | Kräuterbutter |
| 2 | Stk | Tomaten, groß |
| 3 | Stk | Zwiebeln |
| 2 | Stk | Paprikaschoten, rot und gelb |
| 0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
| 1 | Bch | Saure Sahne |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schweinekammscheiben kalt abspülen, gut trocken tupfen und auf einer Seite mit der Kräuterbutter dünn bestreichen. Die andere Seite mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach die Tomaten waschen, trocken tupfen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden.
- Die Champignons putzen und vierteln. Dann die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Nun den Backofen auf 200°C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten und die Schweinekammscheiben hineinlegen. Die Zwiebel- und Tomatenscheiben und Paprikastreifen zwischen den Fleischscheiben verteilen. Zuletzt die Champignons und die Petersilie darüber verteilen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, die saure Sahne mit etwas Milch verrühren und klecksweise über den Sachsensteaks verteilen.
- Die Form mit Alufolie verschließen und im vorgeheizten Backofen ca. 80 Minuten schmoren. Nach Ende der Garzeit die Folie entfernen und die Sachsensteaks in der Auflaufform servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Gericht können auch Champignons aus der Dose verwendet werden, aber frische schmecken einfach besser.
User Kommentare