Filter zurücksetzen
Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist nach diesem Rezept einfach und schnell nachgebacken und passt wunderbar zu jedem Adventskaffee.
Außen knusprig, innen zart schmelzend. So schmeckt dieses Kartoffel Cordon bleu und das Rezept bringt damit Abwechslung in die Kartoffelküche.
Das Rezept für diese köstlichen Schweizer Käsekartoffeln bringt Abwechslung auf den Teller und sorgt für Begeisterung bei der ganzen Familie.
Es ist der würzige Käse, der dem Appenzeller Zwiebelkuchen den Namen gab und der ihm viel Geschmack verleiht. Ein einfaches Rezept, das sich auch für Gäste bestens eignet.
Mit diesem Rezept für Zucchini Cordon bleu wird das Gemüse zum kleinen Festessen - superlecker und dabei ganz einfach sowie schnell gemacht.
Freiburger Ramequin ist eine Spezialität aus dem gleichnamigen Kanton. Das Rezept verwertet altes Brot und reichlich Käse - fast ein Käse-Fondue.
Diese Prussiens können sich nicht zwischen süß und salzig entscheiden. Darauf nimmt das Rezept Rücksicht und sie schmecken prima zu Wein und Käse.
Dieses köstliche Auberginen Cordon bleu wird nach diesem Rezept mit zartem Thunfischfilet sowie getrockneten Tomaten gefüllt.
Das Tessiner Brot wurde schon vor Jahrhunderten gebacken und ist bis heute sehr beliebt. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.
Das Rezept für den Tessiner Kuchen mit Kürbis stammt aus der Schweiz. Er ist saftig und schmeckt großartig, und zwar nicht nur zu Halloween.