Zucchini Cordon bleu

Mit diesem Rezept für Zucchini Cordon bleu wird das Gemüse zum kleinen Festessen - superlecker und dabei ganz einfach sowie schnell gemacht.

Zucchini Cordon bleu Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Zucchini, groß, fest
250 g Mozzarella
8 Schb Kochschinken
1 Prise Salz

Zutaten für die Panade

1 Prise Salz
4 EL Haferflocken
4 EL Mandeln, gemahlen
2 Stk Eier, Gr. L
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Blitzhacker Backblech Backpapier Küchenpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
    2. Anschließend die Zucchini waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und seitlich - der Länge nach - jeweils 2 dünne Scheiben abschneiden und anderweitig verwenden.
    3. Danach alle Zucchini längs in 4 gleich dicke Scheiben schneiden, auf Küchenpapier legen, mit etwas Salz bestreuen und Wasser ziehen lassen.
    4. Währenddessen den Mozzarella aus der Lake nehmen, trocken tupfen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
    5. Dann den Kochschinken in längliche Streifen schneiden.

    Zubereitung Zucchini Cordon bleu:

    1. Nun die Zucchinischeiben mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und die Hälfte nebeneinander - mit etwas Abstand zueinander - auf dem vorbereiteten Backblech platzieren.
    2. Jetzt die Zucchini zuerst mit den Mozzarellascheiben, dann mit den Kochschinkenscheiben belegen und zuletzt die restlichen Zucchinischeiben auflegen.
    3. Im Anschluss daran die Eier auf einen Teller aufschlagen, mit einer Gabel verquirlen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
    4. Die Haferflocken und die Mandeln in einem Blitzhacker kurz durchmixen und auf einem weiteren Teller verteilen.
    5. Als Nächstes die Zucchini Cordon bleus vorsichtig im verquirlten Ei, danach in der Haferflockenmischung wälzen und die Panade leicht andrücken.
    6. Schließlich zurück auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und seine Ränder goldbraun sind.
    7. Zum Schluss das gefüllte Gemüse aus dem Ofen nehmen, auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Zucchini müssen fest und knackig sein. Geben sie beim Einkauf auf leichten Druck nach, besitzen sie vermutlich ein watteähnliches Fruchtfleich und sind für dieses Rezept nicht geeignet.

Noch würziger wird das Zucchini Cordon bleu, wenn statt Kochschinken ein luftgetrockneter Parma- oder Serranoschinken verwendet wird.

Ist kein Blitzhacker vorhanden, können die Haferflocken auch in einem Mörser fein zerstoßen oder durch Paniermehl ersetzt werden.

Dazu schmeckt beispielsweise ein Kräuter-Quark-Dip sowie knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
363
Fett
18,43 g
Eiweiß
31,82 g
Kohlenhydrate
15,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare