Prussiens

Diese Prussiens können sich nicht zwischen süß und salzig entscheiden. Darauf nimmt das Rezept Rücksicht und sie schmecken prima zu Wein und Käse.

Prussiens Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (15 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Fleur de Sel (Meersalzflocken), zum Bestreuen

Zutaten für den Blätterteig

1 Stk Blätterteig, Kühlregal
2 EL Zucker, fein
1 Msp Salz

Zutaten für die Zucker-Salz-Mischung

2 EL Zucker, fein
0.5 TL Fleur de Sel (Meersalzflocken)

Zeit

47 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer kleinen Schale den Zucker mit dem Salz vermischen. Den frischen Blätterteig aus der Folie nehmen und mit dem Backpapier entrollen, sodass ein 40 x 20 cm großes Rechteck entsteht. Falls der Blätterteig zu groß ist, kann man ihn auch in zwei Teile teilen.
  2. Anschließend den Teig an den beiden Längsseiten jeweils zur Mitte hin einschlagen - in der Mitte jedoch eine breite Lücke freilassen. Dann den Teig nochmals übereinander (gegen die Mittelachse) einschlagen.
  3. Anschließend den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. In der Zwischenzeit den Zucker mit dem Fleur de Sel mischen und die Blätterteigrolle in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.
  6. Danach in der Zucker-Salz-Mischung wenden und auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Die Prussiens auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und etwa 6 Minuten backen. Danach wenden und weitere 6 Minuten backen.
  8. Zuletzt die fertigen Schweineöhrchen aus dem Ofen nehmen, mit wenig Fleur de Sel bestreuen und vor dem Servieren auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
7,80 g
Eiweiß
1,80 g
Kohlenhydrate
25,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare